Hinweise zur Navigation

Oben links sehen Sie das Logo von Rheinland-Pfalz.

Unter diesem Logo sind drei Striche.

Sie klicken auf diese Striche?

Dann öffnet sich auf der linken Seite das Menü.

Die Internet-Seite hat 6 große Menü-Punkte:

  • Wald

Hier finden Sie Informationen über unsere Wälder.

Sie finden Informationen über:

    • die Bäume,
    • die Tiere,
    • beeindruckende Zahlen zum Wald,
    • die Funktionen des Waldes,
    • das Wald-Gesetz,
    • die Besitzer der Wälder,
    • die Geschichte des Waldes.
  • Wir

Hier finden Sie wichtige Adressen.

Und Sie finden Informationen über:

    • Berufe,
    • unsere Struktur,
    • unsere Aufgaben,
    • Forschung im Wald.
  • Bewahren

Hier finden Sie Informationen über den Schutz des Waldes.

  • Erleben

Hier finden Sie Informationen über Bildungs-Angebote im Bereich Wald.

Und Sie finden Informationen über Veranstaltungen.

Sie finden auch die Kontakt-Daten von Wald-Kindergärten.

Und Sie finden Informationen für Ihren Wald-Besuch.

Es gibt auch bestimmte Informationen für Lehrer und für Erzieher.

  • Nutzen

Hier finden Sie Informationen über dieses Thema:

Wie nutzen wir den Wald?

Sie finden Informationen über Holz.

Und Sie finden Informationen über die Jagd.

Es gibt auch bestimmte Informationen für Unternehmen.

Und es gibt Informationen für Wald-Besitzer.

  • Bieten

Hier finden Sie Tipps von unseren Förstern.

Und Sie finden Informationen für bestimmte Personen wie zum Beispiel:

    • Kunden für Brennholz,
    • Wald-Besitzer,
    • Jäger,
    • Forscher.

Außerdem gibt es noch diese 4 Menü-Punkte:

  • Service

Hier finden Sie zum Beispiel diese Dinge:

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz-Erklärung
    • Erklärung zur Barriere-Freiheit
  • Mediathek

Hier finden Sie Videos zu verschiedenen Themen im Wald.

  • Links außerhalb von wald.rlp.de

Hier finden Sie Links zu anderen Internet-Seiten.

  • Forst-Ämter

Hier finden Sie die verschiedenen Forst-Ämter.

Neben jedem Menü-Punkt ist ein kleiner Pfeil.

Sie klicken auf den Pfeil von einem Menü-Punkt?

Dann sehen Sie die Unter-Punkte zu diesem Menü-Punkt.

Ganz unten im Menü sehen Sie die Zeichen für 4 soziale Netzwerke:

  • Facebook

Das Zeichen für Facebook ist dieser Buchstabe: f

  • Instagram

Das Zeichen für Instagram ist ein Viereck mit einem Kreis in der Mitte.

  • Youtube

Das Zeichen für Youtube ist ein schwarzes Viereck

mit einem weißen Dreieck in der Mitte.

  • LinkedIn

Das Zeichen für LinkedIn ist ein weißes Viereck mit diesen Buchstaben: in.

Ganz oben im Menü sehen Sie außerdem diese 3 Zeichen:

  • Weltkugel

Hier können Sie die Sprache der Internet-Seite ändern.

  • 2 Hände

Hier finden Sie Informationen in Gebärden-Sprache.

  • ein Buch mit einem Kreis darüber

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.

Sie wollen das Menü schließen?

Dann klicken Sie oben links auf das Kreuz.

 

Über dem Logo von Rheinland-Pfalz steht:

Landesforsten vor Ort.

Hier finden Sie auch die verschiedenen Forst-Ämter.

 

In der Mitte der Internet-Seite stehen auch die 6 großen Menü-Punkte.

Sie klicken auf einen der Menü-Punkte?

Dann öffnet sich eine neue Seite.

Hier sehen Sie die Unter-Punkte zu diesem Menü-Punkt.

Jeder Unter-Punkt hat ein Bild.

Sie wollen mehr Informationen über einen der Unter-Punkte?

Dann klicken Sie auf das Bild von dem Unter-Punkt.

 

Rechts oben ist das Logo der Landesforsten Rheinland-Pfalz.

Über dem Logo sind auch diese 3 Zeichen:

  • Weltkugel
  • 2 Hände
  • ein Buch mit einem Kreis darüber

Unter dem Logo ist eine Lupe.

Hier können Sie auf der Internet-Seite nach einem Wort suchen.

Klicken Sie dazu auf die Lupe.

Dann öffnet sich ein Such-Feld.

Hier können Sie das Wort eingeben.

 

Ganz unten auf der Seite finden Sie auch diese Menü-Punkte:

  • Service
  • Mediathek
  • Links außerhalb von wald.rlp.de

Unter diesen Menü-Punkten stehen die Unter-Punkte.

Unten rechts finden Sie die Symbole für die 4 sozialen Netzwerke:

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn

Sie möchten zurück auf die Startseite?

Dann klicken Sie auf das Logo von Rheinland-Pfalz.

Oder Sie klicken auf das Logo der Landesforsten Rheinland-Pfalz.