Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Sie sind oft mit Kindern im Wald? Sie suchen Anregungen, Konzepte oder Ideen für Ihre Waldtage mit Kindern? Sie sind verantwortlich für die Kinder und wollen Sicherheit im Umgang mit Gefahren im Wald gewinnen?
Dann sind unsere Seminare vielleicht genau die richtigen für Sie. Unsere Expertinnen und Experten für Waldpädagogik bieten die nachfolgenden Fortbildungen an. Konzipiert sind diese für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher. Aber auch andere Interessierte sind herzlich willkommen.
Mit Menschen sicher im Wald
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Sie sind oft als Leitung mit (Kinder-) Gruppen im Wald unterwegs? Dann tragen Sie auch die Verantwortung für die Sicherheit!
In dem Seminar lernen Sie:
- was bereits bei der Planung eines Waldbesuchs bedacht werden muss
- was sie bei dem Aufenthalt im Wald berücksichtigen müssen
- welche Gefahren es im Wald geben kann
- wo sie mit der Gruppe sicher rasten können
Gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bieten wir Ihnen in unseren Seminaren praxisnahe Handlungshilfen an, damit Sie bei Ihren Wald-Aktionen auf der sicheren Seite sind.
Der Praxisteil wird von Landesforsten Rheinland-Pfalz durchgeführt und findet draußen im Wald statt. Hier geht es darum die typischen Gefahren im Wald zu erkennen und daraus Schlüsse abzuleiten, wie Sie mit den Gefahren umgehen können. Die Kosten für das Praxisseminar betragen 40,- €. In der folgenden Übersicht finden Sie die nächsten Termine
Termin | Uhrzeit | Ort der Veranstaltung | Link zur Anmeldung |
---|---|---|---|
13.11.2025 | 09:00 bis 15:00 | 66869 Kusel | Mit Menschen sicher in den Wald |
20.11.2025 | 13:00 bis 17:00 | 67067 Ludwigshafen | Umweltbildung im Forstamt Pfälzer Rheinauen |
21.11.2025 | 13:00 bis 18:00 | 55270 Ober-Olm | https://www.wald.rlp.de/wnz-forsthaus-ober-olmer-wald |
27.11.2025 | 09:00 bis 16:00 | 56075 Koblenz, Waldökostation Remstecken | Seminar "Mit Menschen sicher im Wald" |
27.11.2025 | 13:00 bis 17:00 | 76863 Herxheim bei Landau | Umweltbildung im Forstamt Pfälzer Rheinauen |
Der Theorieteil, das „Digitale Waldsofa“ wird von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz durchgeführt und findet als Onlineveranstaltung statt. Hier geht es um die Themen Aufsicht und Haftung und was Sie bei der Planung und Organisation einer Veranstaltung im Wald beachten sollten. Der Theorieteil ist kostenfrei. Die nächsten Termine finden am
- Mittwoch, 18. März 2025 von 13:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr,
- Mittwoch, 24. September 2025 von 13:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
statt. Buchung unter: https://caruso-ukrlp.bgnet.de/details?v=3316&t=search&c=03-kindertageseinrichtungen&sc=07-sicher-unterwegs&s=1