Willkommen beim Forstamt Kusel!

Das Forstamtsgebäude in Kusel
Das Forstamtsgebäude in Kusel

Öffnungszeiten des Forstamts Kusel:
Das Forstamt ist zu folgenden Zeiten geöffnet und unter der Telefonnummer 06381-920730 erreichbar:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr.
Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

Wildbret-Verkaufszeiten:
Bitte beachten Sie unsere Wildbret-Verkaufszeiten: Jeden Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

 

Brennholz

Die Brennholzanfragen für 2025 sind abgeschlossen. Die abgegebenen Brennholzanfragen werden im Laufe des Jahres 2025 (01.01.-31.12.) bearbeitet. Bitte haben Sie Geduld und sehen Sie von telefonischen und schriftlichen Nachfragen ab, die Revierleitungen werden Sie rechtzeitig kontaktieren. Eine erneute Brennholzanfrage für 2026 wird ab Sommer 2025 möglich sein.
Bitte beachten Sie: Ein Nachweis über die Teilnahme an einem anerkannten Motorsägenkurs für liegendes Holz ist zwingend erforderlich.
 

Allgemeine Bedingungen zur Brennholzvergabe

Lauterecker Holzschnäppchen 2025

Heimisches Holz vom Forstamt - Mach was draus!

Stämme für die Lauterecker Holzschnäppchen
Stämme für die Lauterecker Holzschnäppchen

Im Februar bietet das Forstamt Kusel traditionsgemäß Stammhölzer aus den Wäldern des Forstamtes an. 
Angesprochen sind interessierte Privatpersonen, Hobbyschreiner*innen, Drechsler*innen, Heimwerker*innen und sonstige „Holzwürmer“.

Eine bunte Palette ausgesuchter Hölzer liegt auf dem Lagerplatz „Staudacker“ direkt an der B 270 zwischen Heinzenhausen und Reckweilerhof bereit. 

Dort findet am 1. Februar ab 10 Uhr die Versteigerung der Stämme statt.

Jeder Stamm ist ein Unikat und individuelle Schnittbilder sind garantiert. Besonders die selteneren heimischen Baumarten kann man nicht im Baumarkt kaufen. Die angebotenen Baumstämme sind alle im hiesigen Forstamtsbereich gewachsen. Somit wird die Umwelt durch die geringe Transportentfernung nur wenig belastet.
Als besonderen Service bietet das Forstamt an, das gekaufte Holz in das Sägewerk Brücher nach Rathsweiler zu fahren, wo es nach den Wünschen des jeweiligen Käufers bzw. der Käuferin eingeschnitten wird. Die Transportkostenpauschale beträgt pro Stamm 25,- €.
 

Seminar: Mit Menschen sicher im Wald

für Erzieher*innen, Lehrer*innen und alle, die Gruppen in den Wald führen

Kinder rennen durch den Wald

Die nächten Seminare finden im Februar und November 2025 statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Forstamt Kusel auf Facebook