Herzlich Willkommen beim Forstamt Westrich
Im Zuge der Neuorganisation der Landesforstverwaltung in Rheinland-Pfalz entstand am 01. Januar 2004 das Forstamt Westrich.
Das Forstamt Westrich ist eine Fusion der beiden ehemaligen Forstämter Pirmasens und Zweibrücken. Westrich bezeichnet die geographischen Region in Südwestdeutschland. Das Forstamt liegt am Westrand des Pfälzerwaldes in einer reizvollen Natur- und Erholungslandschaft.
Das Stadtforstamt mit starkem Grundstücksverkehr und zahlreichen militärischen Einrichtungen umfasst einen Zuständigkeitsbereich der Verbandsgemeinden Pirmasens-Land, Thaleischweiler-Wallhalben und Zweibrücken-Land, sowie die Stadtbezirke Pirmasens, Rodalben und Zweibrücken. Der Forstamtsbezirk umfasst rund 140.000 Einwohner. Insgesamt werden etwa 18.500 Hektar betreut, bestehend aus Staats-, Kommunal- und Privatwald. 7 Forstreviere und ein Privatwaldbetreuungsrevier sind derzeit für ca. 45 Forstbetriebe zuständig.
Der Nadelwaldanteil beträgt etwa 52 Prozent und der Laubwaldanteil rund 48 Prozent der Gesamtwaldbodenfläche. Der Jahreseinschlag des Forstamtes beläuft sich auf rund 80.000 Festmeter pro Jahr. Insgesamt sind zur Zeit 40 Beschäftigte am Forstamt Westrich tätig.
Das Forstamt bietet über den Produktleiter "Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben" attraktive Angebote für Kindergärten und Schulklassen an. Mehr Informatienen erhalten Sie unter der Rubrik Wir - in den Produktbereichen.
© Landesforsten.RLP.de / Rebecca Jordan

© Landesforsten.RLP.de / Rebecca Jordan

Forstamt Westrich
Erlenbrunner Str. 177
66955 Pirmasens
Zentrale: 06331-1452-0
Fax: 06331-1452-29
E-Mail: forstamt.westrich(at)wald-rlp.de
Gemeinsam für den Wald
Wir tun was!
Spende der VR-Bank Südwestpfalz ermöglicht Zaunbau um Eichen-Naturverjüngung im Bechhofer Wald
Schüler*innen der IGS Thaleischweiler-Fröschen helfen beim Pflanzen von Bäumen.
Mitarbeiter*innen der VR-Bank Südwestpfalz schützen frisch gepfanzte Bäume mit Verbiss-Schutzhüllen.
Näheres zu unseren Projekten finden Sie unter Aktuelles.