Unser Wald in Zahlen
Baumartenverteilung
© Landesforsten.RLP.de

© Landesforsten.RLP.de

Vermarktung:
Gesamthiebssatz in Staatswald und Gemeindewald: 48.000 fm/Jahr
davon:
15.000 fm: | Laub- und Nadelstammholz für die Sägeindustrie |
---|---|
25.000 fm: | alternative Nutzung für die Holzwerkstoff- und Zellstoffindustrie einerseits oder Brennholznutzung andererseits |
8.000 fm: | im Wald verbleibendes Totholz. Das Totholz bildet die Lebensgrundlage für Kleinorganismen und die Zersetzerkette. Die Nährstoffe verbleiben im Kreislauf. |
Die tatsächliche Nutzung schwankt je nach Naturereignissen und der Marktsituation stark.