Veranstaltungen
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

Die Forstämter und Zentren von Landesforsten Rheinland-Pfalz bieten das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm an öffentlichen Umweltbildungs- und Erlebnisveranstaltungen und Führungen. Sie haben dabei die Gelegenheit, zu vielen interessanten Themen draußen in der Natur Informationen aus erster Hand zu bekommen. Sie werden den Wald aus einem ganz neuen Blickwinkel sehen... Erkunden Sie den Wald mit einem Förster oder einer Försterin, sportlich mit dem Mountainbike, oder geruhsam mit Ihrem Tourenrad. Schalten Sie ab vom Alltag bei geführten Waldmeditationen. Genießen Sie die Spezialitäten des Waldes bei Wildkochkursen oder Pilzwanderungen. Lauschen Sie in warmen Sommernächten mitten im Wald den Konzertklängen von Künstlerinnen und Künstlern oder erfahren Sie warum Fledermäuse nachts nicht gegen Bäume fliegen oder Wildschweine sich im Matsch wälzen.
Alle Termine finden Sie hier im Veranstaltungskalender von TreffpunktWald. Auf Anfrage führen die Forstämter auch individuelle Veranstaltungen durch. Wenn auch Sie mit einer interessierten Gruppe (z.B. Verein, Betrieb, Schulklasse, Jugendgruppe...) eine Waldführung buchen möchten, wenden Sie sich an Ihr örtliches Forstamt oder ein Landesforsten-Zentrum in Ihrer Nähe.
Was ist TreffpunktWald?
TreffpunktWALD ist ursprünglich als Veranstaltungsinitiative des Ministeriums für Umwelt und Forsten und Landesforsten Rheinland-Pfalz entstanden. Heute ist TreffpunktWald ein bundesweit genutzes Markenzeichen für alle professionellen und fundierten Veranstaltungsangebote im Wald. Die Veranstaltungen auf der Sammelseite von TreffpunktWALD sind teilnahmeoffen für jeden. Durchgeführt werden sie von Försterinnen und Förstern, Waldpädagoginnen udn Waldpädagogen, kommunalen und privaten Waldbesitzenden, Verbänden, und Vereinen.