Bachelor of Science / Forstoberinspektoranwärter (m/w/d)
Du hast deinen Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering in Forstwirtschaft in der Tasche oder bist kurz davor deinen Abschluss zu machen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Bewirb dich jetzt für den 1-jährigen Vorbereitungsdienst beim Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz und werde ab Anfang Oktober Teil unserer 20 Forstoberinspektor-anwärterinnen und Forstoberinspektoranwärter. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli eines jeden Jahres.
Bewerbungen werden nur in einem bestimmten Zeitfenster (i.d.R. Juni / Juli) und ausschließlich über unser Bewerbungsportal angenommen:
https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Ausbildungsreviere sind grundsätzlich landesweit verfügbar, Deine Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber, die dauerhaft bei uns arbeiten möchten und offen sind für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Landesforsten Rheinland-Pfalz bietet.
Auf dich wartet ein abwechslungsreiches Jahr, in dem du dein im Studium angeeignetes Wissen im Revier und in Seminaren vertiefst und gleichzeitig neue Erfahrungen sammeln kannst. Wir bieten eine breit gefächerte Ausbildung, die praxisnah und waldbesitzartenübergreifend stattfindet.
Die 12 Monate sind unterteilt in 8 Monate Revierzeit, 2 Monate Forstamtszeit, 1 Monat Seminare und 1 Monat Reisezeit.
Im Revier wirst du gemeinsam mit deiner Ausbilderin oder deinem Ausbilder den Revieralltag erleben und eigene Projekte planen und umsetzen. Im Forstamt lernst du die Verwaltungsabläufe kennen und vertiefst diese.
Die Seminare finden aufgeteilt in ein- bis zweiwöchigen Abschnitten über das Jahr verteilt meist in unserem Waldbildungszentrum in Hachenburg statt.
Die wichtigsten Informationen zur Ausbildung und für deine Bewerbung findest du im Merkblatt über die Einstellung und die Ausbildung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im Forstdienst in Rheinland-Pfalz.
Grundlage für die Ausbildung und Prüfung der Forstoberinspektoranwärterinnen und Forstoberinspektoranwärter ist die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im forsttechnischen Dienst (APOftD-E3) - Landesverordnung Rheinland-Pfalz.
Nach bestandener Prüfung gibt es für dich sehr gute Übernahmeaussichten: Landesforsten Rheinland-Pfalz beabsichtigt pro Jahr 15 unbefristete Einstellungen im dritten Einstiegsamt ins Beamtenverhältnis vorzunehmen. Es erwarten dich verschiedenste Einsatzmöglichkeiten wie z.B. als Revierleitung, Regionalförster/in, Büroleitung, Produktleitung verschiedenster Bereiche oder in der Sachbearbeitung bei der Zentralstelle der Forstverwaltung, unserer oberen Forstbehörde.
Dabei unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Weitere Auskunft erhältst du gerne bei unseren Ansprechpartnerinnen der Personalabteilung der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt an der Weinstraße.
Deine Ansprechpartnerinnen:
- Frau Brack, 06321 6799 221, Mailkontakt
- Frau Angel, 06321 6799 232, Mailkontakt
Wie wird man Försterin oder Förster?
Das Video wird durch Klick/Touch von YouTube abgespielt. Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Informationen zum 3. Einstiegsamt
Informationen zur Ausbildung im 3. Einstiegsamt
- FÖRSTER*IN IM 3. EINSTIEGSAMT (647 kB)
• Revierleitung
• Büroleitung
• Sachbearbeitung
• Produktleitung
z.B. technische Produktion oder
Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben
Merkblatt über die Einstellung und Ausbildung (3.EA)
Stand: Mai 2024
Ablauf Vorbereitungsdienst im 3. Einstiegsamt
- Dokument herunterladen (134 kB)
Verwaltungsvorschrift zur Forstdiensttauglichkeit
- Verwaltungsvorschrift zur Forstdiensttauglichkeit herunterladen (89 kB)
- Anlage 1 herunterladen (63 kB)
- Anlage 2 herunterladen (91 kB)
- Anlage 3 herunterladen (137 kB)
- Anlage 4 herunterladen (149 kB)
Datenschutzhinweise
- Dokument herunterladen (134 kB)
Aus dem nachfolgend dargestellten Gesamtangebot steht jährlich jeweils ein Auszug an Ausbildungsrevieren zur Verfügung.
Steckbriefe der Ausbildungsreviere
Steckbrief Forstamt Altenkirchen
- Steckbrief Forstrevier Flammersfeld herunterladen (107 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 31.05.24
- Steckbrief Forstrevier Obererbach herunterladen (104 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 11.10.24
Steckbrief Forstamt Altenkirchen, Forstrevier Obererbach
Steckbrief Forstamt Annweiler
- Steckbrief Forstrevier St. Germanshof herunterladen (162 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Klingenmünster herunterladen (164 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 16.02.23
Steckbrief Forstamt Bad Dürkheim
- Steckbrief Forstrevier Drachenfels herunterladen (112 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Jägerthal herunterladen (125 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 19.05.23
- Steckbrief Forstrevier Isenach herunterladen (144 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Bad Sobernheim
- Steckbrief Forstrevier Lützelsoon herunterladen (121 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Bienwald
- Steckbrief Forstrevier Scheibenhardt herunterladen (128 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Bitburg
- Steckbrief Forstrevier Bitburg-Land Süd herunterladen (157 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Boppard
- Steckbrief Forstrevier Boppard I herunterladen (180 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Boppard II herunterladen (152 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Cochem
- Steckbrief Forstrevier Cochem herunterladen (134 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Daun
- Steckbrief Forstrevier Salmwald herunterladen (146 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.12.22
Steckbrief Forstamt Dierdorf
- Steckbrief Forstrevier Anhausen herunterladen (139 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Donnersberg
- Steckbrief Forstrevier Dannenfels herunterladen (127 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
- Steckbrief Forstrevier Göllheim-Kerzenheim herunterladen (112 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
- Steckbrief Forstrevier Stahlberg herunterladen (121 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
- Steckbrief Forstrevier Stumpfwald herunterladen (125 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Gerolstein
- Steckbrief Forstrevier Mürlenbach herunterladen (142 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Pelm herunterladen (102 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.05.24
Steckbrief Forstamt Haardt
- Steckbrief Forstrevier Edenkoben herunterladen (127 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstamt Haardt (125 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Hachenburg
- Steckbrief Bildungsrevier Alpenrod / Gehlert herunterladen (148 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 20.10.23
Steckbrief Forstamt Hillesheim
- Steckbrief Forstrevier Üxheim herunterladen (152 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Hinterweidenthal
- Steckbrief Forstrevier Hinterweidenthal herunterladen (123 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Mühlenberg herunterladen (83 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 03.09.24
Steckbrief Forstamt Hochwald
- Steckbbrief Forstrevier Hermeskeil herunterladen (148 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbbrief Forstrevier Sternfeld herunterladen (154 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbbrief Forstrevier Ruwer Nord herunterladen (142 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Idarwald
- Steckbrief Forstrevier Hinzerath herunterladen (140 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Allenbach herunterladen (134 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.12.22
- Steckbrief Forstrevier Hottenbach herunterladen (96 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 05.07.24
Steckbrief Forstamt Johanniskreuz
- Steckbrief Forstrevier Johanniskreuz herunterladen (96 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 16.08.24
Steckbrief Forstamt Kaiserslautern
- Steckbrief Forstrevier Mölschbach herunterladen (143 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Koblenz
- Steckbbrief Forstrevier Macken herunterladen (146 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Kusel
- Steckbrief Forstrevier Lichtenberg herunterladen (129 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
- Steckbrief Forstrevier Lauter herunterladen (122 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.12.22
Steckbrief Forstamt Nastätten
- Steckbbrief Forstrevier Weißler Höhe herunterladen (118 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 27.02.23
Steckbrief Forstamt Neuhäusel
- Steckbrief Forstrevier Kannenbäckerland herunterladen (154 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
- Steckbrief Forstrevier Wirges-Landshube herunterladen (153 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 14.06.22
Steckbrief Forstamt Pfälzer Rheinauen
- Steckbrief Forstrevier Rheinauen herunterladen (150 kB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 21.09.20