Zur Reduzierung des Unfallrisikos beim Holzeinschlag im Laub, wurde der bisherige Dezembertermin „Pfälzerwald“ mit dem Submissionstermin „Pfalz“ Ende Januar zusammengefasst. Gleichzeitig wurde der Besichtigungszeitraum für die Kundschaft von 3 auf 5 Wochen verlängert.
Für das aufgelegte Holz wurden 29 Gebote aus den Verwertungsbereichen Furnier, Fass- und Sägeholz abgegeben. Bei den Eichen blieben mit rund 158 fm (9,5%) deutlich mehr Stämme als in der Vorsaison ohne Gebot, was u. a. durch die Zunahme der Zwangsnutzungen (Trocknis / Prachtkäfer) erklärbar ist.
Die Eichen erzielten einen Durchschnittserlös von 1.123 €/fm. Bei getrennter Betrachtung verzeichnete die Traubeneiche einen Durchschnittserlös von 1.074 €/fm und die Stieleiche von 1.532 €/fm. Die Differenz ist vor allem in der stärkeren Dimension der Stieleiche begründet.
Die angebotene Eschenmenge von 10 fm wurde komplett für einen Durchschnittspreis von 285 €/fm verkauft.
Das höchste Gebot wurde mit 4.699 €/fm für eine Traubeneiche aus dem Staatswald des Forstamtes Johanniskreuz abgegeben. Den höchsten Verkaufserlös erzielte mit 14.454 € eine Stieleiche aus dem Staatswald des Forstamtes Bienwald.
Die Verkäufer sind mit dem Ergebnis zufrieden und bedanken sich bei den Bietern für das Interesse und die abgegebenen Gebote.
(Weitere Details können den anliegenden Auswertungen entnommen werden.)
Wertholzsubmission Pfalz - 29./31.01.2024
Zuschläge Verkaufsmenge (fm o. R.)
Holzart | Forstamt | Zuschlag | kein Gebot | kein Zuschlag | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
Tei | Annweiler | 188,36 | 15,24 | 203,60 | |
Haardt | 81,59 | 2,08 | 83,67 | ||
Hinterweidenthal | 112,34 | 10,37 | 122,71 | ||
Johanniskreuz | 304,20 | 34,87 | 7,12 | 346,19 | |
Kaiserslautern | 285,95 | 36,73 | 322,68 | ||
Wasgau | 357,17 | 52,28 | 409,45 | ||
Tei | 1.329,61 | 151,57 | 7,12 | 1.488,30 | |
Sei | Annweiler | 3,00 | 3,00 | ||
Bienwald | 153,76 | 5,32 | 159,08 | ||
Kaiserslautern | 1,84 | 1,84 | |||
Sei | 158,60 | 5,32 | 163,92 | ||
ÜEi | Annweiler | 1,12 | 1,12 | ||
Üei | 1,12 | 1,12 | |||
Es | Bienwald | 10,31 | 10,31 | ||
Es | 10,31 | 10,31 | |||
Eka | Annweiler | 6,56 | 10,33 | 16,89 | |
Wasgau | 0,88 | 0,88 | |||
Eka | 6,56 | 10,33 | 0,88 | 17,77 | |
Sah | Annweiler | 2,37 | 1,72 | 4,09 | |
Sah | 2,37 | 1,72 | 4,09 | ||
Lin | Annweiler | 0,62 | 0,96 | 1,58 | |
Lin | 0,62 | 0,96 | 1,58 | ||
Gesamt | 1.508,07 | 171,02 | 8,00 | 1.687,09 |
Erlös
Holzart | Forstamt | Verk.menge fm o.R. | €/fm | Erlös € |
---|---|---|---|---|
Tei | Annweiler | 188 | 967 | 182.188 |
Haardt | 82 | 1.278 | 104.240 | |
Hinterweidenthal | 112 | 1.397 | 156.924 | |
Johanniskreuz | 304 | 974 | 296.341 | |
Kaiserslautern | 286 | 1.125 | 321.703 | |
Wasgau | 357 | 1.028 | 367.137 | |
Tei | 1.329,61 | 1.074 | 1.428.533 | |
Sei | Annweiler | 3 | 438 | 1.313 |
Bienwald | 154 | 1.564 | 240.555 | |
Kaiserslautern | 2 | 570 | 1.049 | |
Sei | 158,60 | 1.532 | 242.917 | |
Es | Bienwald | 10 | 285 | 2.943 |
Es | 10,31 | 285 | 2.943 | |
Eka | Annweiler | 7 | 354 | 2.320 |
Eka | 6,56 | 354 | 2.320 | |
Sah | Annweiler | 2 | 275 | 652 |
Sah | 2,37 | 275 | 652 | |
Lin | Annweiler | 1 | 60 | 37 |
Lin | 0,62 | 60 | 37 | |
Gesamt | 1.508,07 | 1.112 | 1.677.402 |
Erlöse je Stärkeklasse
Holzart | StKl | fm | fm (%) | €/fm |
---|---|---|---|---|
Tei + Sei | 3b | 37 | 2,5% | 712 |
4 | 390 | 26,2% | 943 | |
5 | 508 | 34,1% | 1.032 | |
6 | 330 | 22,2% | 1.414 | |
7 | 112 | 7,5% | 1.378 | |
8 | 56 | 3,8% | 1.730 | |
Sub-Lose | 55 | 3,7% | 631 | |
Tei + Sei | 1.488,21 | 100,0% | 1.123 | |
Tei | 3b | 37 | 2,5% | 712 |
4 | 386 | 26,0% | 944 | |
5 | 488 | 32,8% | 1.016 | |
6 | 285 | 19,1% | 1.444 | |
7 | 70 | 4,7% | 1.237 | |
8 | 9 | 0,6% | 1.055 | |
Sub-Lose | 55 | 3,7% | 631 | |
Tei | 1.329,61 | 89,3% | 1.074 | |
Sei | 4 | 4 | 0,3% | 887 |
5 | 20 | 1,4% | 1.408 | |
6 | 46 | 3,1% | 1.226 | |
7 | 42 | 2,8% | 1.613 | |
8 | 47 | 3,2% | 1.859 | |
Sei | 158,60 | 10,7% | 1.532 | |
Tei + Sei | 1.488,21 | 100,0% | 1.123 |
Spitzenstämme
Holzart | Forstamt | Länge | Durchm. | fm o.R. | €/fm | Erlös € |
---|---|---|---|---|---|---|
Tei | Johanniskreuz | 6,0 | 68 | 2,18 | 4.699 | 10.244 |
Sei | Bienwald | 8,8 | 96 | 6,37 | 2.269 | 14.454 |
Eka | Annweiler | 7,0 | 51 | 1,43 | 520 | 744 |
Es | Bienwald | 7,3 | 73 | 3,06 | 350 | 1.071 |
Sah | Annweiler | 9,3 | 57 | 2,37 | 275 | 652 |
Lin | Annweiler | 4,3 | 43 | 0,62 | 60 | 37 |