NACHRICHTEN-ÜBERSICHT
(geht zurück bis 1999)
- | WBZ
Agroforst – Gemüse, Obst und Wertholz
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenNicht nur im Wald, sondern auch auf landwirtschaftlichen Flächen können Bäume verschiedenste Leistungen erbringen. Neben der Nahrungs- und Futtermittelproduktion spielen auch Biodiversität und Klimaschutzleistungen eine wichtige Rolle. Eine Möglichkeit Kohlenstoff zu binden und gleichzeitig Wertholz, Obst oder Nüsse zu produzieren, liegt in der Methode Agroforst. Welche Baumarten eignen sich? Welche Ziele können verfolgt werden? Was…
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
- | WEZ
Frühlingserwachen mit Pflanzentauschbörse am Walderlebniszentrum (WEZ) Soonwald
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenDer Frühling erwacht und die Gartensaison beginnt. Zu diesem Anlass lädt das Walderlebniszentrum Soonwald in Neupfalz am Sonntag den 27. April von 10 bis 18 Uhr zu einem kleinen Frühlingsmarkt mit Ständen, Workshops sowie geführten Wald- und Kräuterführungen ein.
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
- | Actionbound
Digitale Wald-Osterrallye
© Landesforsten.RLP.de / JonathanFieber
WeiterlesenDer Frühlingsbeginn ist eine gute Gelegenheit, den Wald (wieder) zu entdecken. An verschiedenen Standorten bietet Landesforsten Rheinland-Pfalz eine digitale Wald-Osterrallye an.
© Landesforsten.RLP.de / JonathanFieber
- | HdN
Gottesdienst am Ostermontag
© Landesforsten.RLP.de / Harald Kröher
WeiterlesenÖkumenischer Gottesdienst unter musikalischer Mitwirkung der Kirchenband Community aus Trippstadt
© Landesforsten.RLP.de / Harald Kröher
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Unsere sieben Naturparke haben eine erhebliche Bedeutung für den Naturschutz in Rheinland-Pfalz“
© Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz / Kataster- und Vermessungsverwaltung Rheinland-Pfalz
WeiterlesenJährliches Treffen der Umweltministerin mit den rheinland-pfälzischen Naturparken – In diesem Jahr erstmals vor Ort im Naturpark Soonwald-Nahe – Abschließende Biber-Exkursion rund um den Simmerbach
© Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz / Kataster- und Vermessungsverwaltung Rheinland-Pfalz
- | HdN
Das Natursport Opening im Jubiläumsjahr
© Landesforsten.RLP.de / J. Fieber
WeiterlesenBesonderer Schwerpunkt: Mountainbiken im Pfälzerwald
Am 27. April 2025 fällt der Startschuss in die Freiluftsaison!
© Landesforsten.RLP.de / J. Fieber
- | HdN
Forst im Dialog – Kann das Fällen von Bäumen den Naturschutz fördern?
© Landesforsten.RLP.de / Ricarda Czubatinski
WeiterlesenWarum so viele Fichten am Hundsbach im Revier Heltersberg weichen mussten
© Landesforsten.RLP.de / Ricarda Czubatinski
- | HdN
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt
© Landesforsten.RLP.de / Paula Hochscheidt
WeiterlesenPflanzentauschbörse am Haus der Nachhaltigkeit 13. April von 11 bis 16 Uhr
Ab sofort heimische Sträucher „to go“
© Landesforsten.RLP.de / Paula Hochscheidt
- | HdN
Für mehr Sicherheit bei Führungen im Wald
© LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenInfoveranstaltung zur Beurteilung von Gefahrensituationen
© LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber
- | WNZ
Der April im Ober-Olmer Wald wird tropisch!
© Landesforsten.RLP.de / Ulrike Klumpp
WeiterlesenAn drei Tagen im April laden wir Sie ein dabei zu sein.
© Landesforsten.RLP.de / Ulrike Klumpp