Unternehmereinsatz - AGB F RLP -

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Forstbetriebsarbeiten im Staatswald des Landes Rheinland-Pfalz (AGB- F RLP) 2019

Displaying results 1 to 22 out of 22
Page 1

AGB Forst RLP

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Forstbetriebsarbeiten durch Unternehmer im Staatswald des Landes Rheinland-Pfalz
4523 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 1

Werkvertrag
zwischen
dem Land Rheinland-Pfalz
Landesforsten Rheinland-Pfalz
zertifiziert nach
der Stadt / Gemeinde
zertifiziert nach
dem Privat-Waldbesitzer
zertifiziert nach
2627 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.1

Anlage 2.1 AGB-F RLP Version 4.0 - Stand 01.05.2019 Bewerbererklärung –allgemein
3362 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.2

B E W E R B E R E R K L Ä R U N G WEGEBAU / WEGEPFLEGE
zu den gemäß Ziffer 2.3 der AGB- F RLP der Landesforsten Rheinland-Pfalz
gestellten Anforderungen an forstlich tätige Unternehmen
(gültig für das Jahr ____________)
2137 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.3

B E W E R B E R E R K L Ä R U N G- VERTRAGSVERMITTLER
(gültig für das Jahr________________)
2156 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.1

Abnahme mm. Holzernte vollmechan. Holzernte
Holzbringung Seilkran
2213 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.2

Forstamt:
Datum Abnahme:
Datum Nachkontrolle:
Forstrevier:
Maßnahmen-Nr.:
2083 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.3

Forstamt:
Datum Abnahme:
Datum Nachkontrolle:
Forstrevier:
Maßnahmen-Nr.:
Waldeigentümer:
lt. Vertrag
tatsächlich
2434 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.4

Forstamt:
Datum Abnahme:
Datum Nachkontrolle:
Forstrevier:
Maßnahmen-Nr.:
Waldeigentümer:
lt. Vertrag
tatsächlich
2006 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.5

Forstamt:
Datum Abnahme:
Datum Nachkontrolle:
Forstrevier:
Maßnahmen-Nr.:
Waldeigentümer:
lt. Vertrag
tatsächlich
1972 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.1

Anlage 4.1 Allgemeine Qualitätsstandards (QS)
· Holzerntearbeiten sind waldpfleglich (Vermeidung von Schäden an Bäumen,
Verjüngung, von zur Befahrung freigegebenen Befahrungsbereichen)
durchzuführen. Für den Waldbesitzer ist eine maximale Wertschöpfung
sicherzustellen.
2192 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.2

Anlage 4.2 Qualitätsstandard motormanuelle Holzernte
· Die Schlagordnung ist einzuhalten.
· Die Verjüngung ist zu schonen.
· Schlagpflege ist durchzuführen, wenn der Schlagabraum die Entwicklung
schützenswerter Jungbäume behindert. Dies ist bei normalem Umfang mit
dem Angebotspreis abgegolten.
2592 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.3

Anlage 4.3 Qualitätsstandard vollmechanisierte Holzernte
· Für den Waldbesitzer ist bei Holzernte und Rückung eine höchstmögliche Wertschöpfung
sicherzustellen (z.B. Schulung der Mitarbeiter in der Qualitätsansprache, in der visuellen
Aushaltung des Holzes, Optimierungsprogramm, strikte Einhaltung des Sortenplanes).
2436 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.4

Anlage 4.4 Qualitätsstandard Holzbringung
· Das Holz ist vollständig, sicher und vermessungsgerecht und ausschließlich auf die
im Arbeitsauftrag angegebenen oder zugewiesenen Plätze zu poltern.
2593 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.5

4.5 Qualitätsstandard Seilkraneinsatz
· Aus Gründen der Bestandespfleglichkeit wird grundsätzlich, wo dies möglich
ist, bergauf geseilt.
2103 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.6

Anlage 4.6 Qualitätsstandard Etablierung (Pflanzung)
· Pflanzungen erfolgen in einem der Pflanzen- und Wurzelgröße
entsprechenden, geeigneten Verfahren, Winkelpflanzung ist nicht zugelassen.
2070 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.7

Anlage 4.7 Qualitätsstandard Ästung
· Bei Baumarten mit Astwulst erfolgt der Ästungsschnitt entlang des Astkragens
ohne diesen zu verletzen.
1983 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.8

Anlage 4.8 Qualitätsstandard Waldwegebau
Grundlage für die Arbeitsausführung ist das Leistungsverzeichnis und der
Arbeitsauftrag.
· Die Richtlinien für den ländlichen Wegebau (RLW) in der jeweils aktuellen
Fassung sind im Bezug auf die technische Ausführung zu beachten.
2386 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.9

Anlage 4.9 Qualitätsstandards beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Allgemein zu beachtende Grundsätze:
· die Sach- und Fachkunde des Anwenders liegt vor
2025 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 5.0

Regeln zur Anordnung von
Arbeitsunterbrechungen bei der Holzernte
vereinbart zwischen
dem Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz als Auftraggeber
und dem
Forstunternehmerverband Rheinland-Pfalz e.V. als Vertreter der Auftragnehmer
2654 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Klärung Beschäftigungsverhältnis

Vordruck zur Klärung der Beschäftigungsverhältnisse sowie der Sach- und Fachkunde der eingesetzten Arbeitskräfte
(vom Auftragnehmer auszufüllen und zurück zu senden an die ausschreibende Dienststelle)
1999 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Grundsatzanweisung zur Vermessung von Rohholz für alle Holzverkäufe durch den Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz

Grundsatzanweisung
Zur Vermessung von Rohholz für alle Holzverkäufe durch den
Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz
6575 downloads
This record was last edited at: 05.08.2024
[more]
Page 1

Infoschreiben für Forstunternehmer zur neuen Baustellenkommunikation bei Landesforsten

Displaying results 1 to 1 out of 1
Page 1

Inormation Forstunternehmen zur Baustellenkommunikation

Im Herbst und Winter ist die Hochsaison der Waldarbeit. Doch was machen die Forstleute da eigentlich genau? Weshalb die bunten Farbmarkierungen? Warum ist der Weg gesperrt? Kann eine Umleitung angeboten werden? Auf diese Fragen gibt die neue Baustellenbeschilderung von Landesforsten Rheinland-Pfalz Erholungssuchenden eine Antwort. Nach einjähriger, erfolgreicher Testphase wurden zum Jahreswechsel alle staatlichen Forstämter mit den neuen Materialien ausgestattet. Beauftragte Forstunternehmen sollen eine einmalige Erstausstattung des neuen Absperrbanners als Dauerleihgabe erhalten.
3271 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]
Page 1

Bei Beschädigungen ausgegebener Basispakete zur Baustellenkommunikation (Banner) werden die betreffenden  Forstunternehmen gebeten, sich mit dem Forstamt, dass die Materialien ausgegeben hat, in Verbindung zu setzen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Durchführung von Forstbetriebsarbeiten im Staatswald des Landes Rheinland-Pfalz (AGB- F RLP) 2017

Displaying results 1 to 20 out of 20
Page 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen

4273 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 1

2448 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.1

2301 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.2

2169 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 2.3

2506 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.1

2504 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.2

2288 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.3

2474 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.4

2470 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 3.5

2319 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.1

2411 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.2

2258 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.3

2248 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.4

2284 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.5

2190 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.6

2126 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.7

2174 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.8

2366 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage 4.9

2347 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Anlage Klärung Beschäftigungsverhältnis

2240 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]
Page 1

Forst-Infotage 2018

Displaying results 1 to 4 out of 4
Page 1

Vortrag Jürgen Weis

pdf-file  Vortrag Jürgen Weis (0.98 MB)
2639 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Unternehmerkontrollen

2281 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Präsentation Informationstage Forstunternehmen

2998 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Kartellverfahren

pdf-file  Kartellverfahren (1.33 MB)
2157 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]
Page 1

Unterlagen zu den Forstunternehmer-Infotagen 2016

Displaying results 1 to 6 out of 6
Page 1

Baustellenkommunikation

2746 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Empfehlungen zur Vertragsstrafe

2362 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Fragen aus dem Teilnehmerkreis

3688 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Vergabe Qualitätsbeauftragte

2345 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

Rindenabzuüge

5928 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]

SVLFG

2876 downloads
This record was last edited at: 10.05.2024
[more]
Page 1