Waldbauernschulungen am Forstamt Trier

Waldbauernschulung:  Theoretischer Teil mit Präsentation im Umweltpavillon des Forstamtes
Waldbauernschulung: Theoretischer Teil mit Präsentation im Umweltpavillon des Forstamtes

In diesem Jahr werden zwei Waldbauernschulungen angeboten:

- 16.09.2023: Bäume bestimmen und schützen - zwei halbtägige praxisbezogene Schulungen 

- 04.11.2023: Rechte und Pflichten der Waldbesitzenden (Verkehrssicherung, Förderungen, Naturschutz, Energieholz) -  zwei halbtägige Schulungen

Bäume bestimmen und schützen - Waldbauernschulung am 16.09.2023

Aktuell am 11.09.2023: Aufgrund mangelnder Anmeldungen ist der Nachmittag leider abgesagt. Im Vormittagsprogramm wird das Thema Baumschutz kurz angesprochen.

In diesem Jahr bieten wir eine neue praxisbezogene Waldbauernschulung zum Thema „Bäume bestimmen und schützen“.  
Mit Unterstützung des Kreiswaldbauvereins Trier-Saarburg, findet sie am 16.09.2023 statt und ist in zwei halbtägige Schulungen aufgeteilt:

  • Vormittag - Thema „Baumarten und Baumartenbestimmung“: welche Baumarten kommen in unseren Wäldern vor? Wie erkenne ich sie? Wo wachsen sie? Wie sieht ihre Zukunft in unserer Region angesichts des Klimawandels aus?
  • Nachmittag - Thema „Baumschutz“ und seine praktische Umsetzung: Anleitung und Tipps zum Bau und Installation von Schutzelementen, Pflanzung von Bäumen usw. 

Die beiden halben Tage werden sehr praxisorientiert sein.

Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, am ganzen Tag oder nur an einem der halben Tage teilzunehmen.  

Wo:  Forstamt Trier, Am Rothenberg 10, 54293 Trier-Quint
Wann:

Samstag, 16. September 2023

Teil 1 : 09:00-13:30 (inkl. Essen)
Teil 2: 12:30-17:00 (inkl. Essen)

Kosten:

20€/ halber Tag inkl. Essen
30€/ganzer Tag inkl. Essen 
kostenfrei für Mitglieder des Waldbauverein Trier-Saarburg

Verpflegung:Getränke und ein kleiner „wilder“ Imbiss in der Mittagspause werden angeboten
Kleidung:an witterungsangepasste Kleidung und Schuhe denken, da ganztägig im Freien und praxisorientiert.
Teilnehmerzahl:max. 40 Personen
Anmeldung:  

verpflichtend - Bitte füllen Sie das online Anmeldeformular aus (Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme): Online-Anmeldeformular (bitte anklicken).


Rechte und Pflichten von Waldbesitzenden - Waldbauernschulung am 04.11.2023

Mit Unterstützung des Waldbauvereins Trier-Saarburg findet am 4. November 2023 die Waldbauernschulung "Rechte und Pflichten von Waldbesitzenden" statt. Sie wird in zwei halbtägige Schulungen aufgeteilt und folgende Themen werden behandelt:

  • Vormittags:
    • Energieholz
    • Forstliche Förderungen für Privatwaldbesitzende
  • Nachmittags: 
    • Verkehrssicherungspflicht im Privatwald
    • Naturschutz 

Je nach Interesse ist es möglich, am ganzen Tag oder nur an einem der Halbtage teilzunehmen.

Wo:  Forstamt Trier, Am Rothenberg 10, 54293 Trier-Quint
Wann:

Samstag, 4. November 2023 

Teil 1 : 09:00-13:30 (inkl. Essen)
Teil 2: 12:30-17:00 (inkl. Essen)

Kosten:

20€/ halber Tag inkl. Essen
30€/ganzer Tag inkl. Essen 
kostenfrei für Mitglieder des Waldbauverein Trier-Saarburg

Verpflegung:Getränke und ein kleiner „wilder“ Imbiss in der Mittagspause werden angeboten
Kleidung:an witterungsangepasste Kleidung und Schuhe denken, da ganztägig im Freien.
Teilnehmerzahl:max. 40 Personen
Anmeldung:  verpflichtend - Bitte füllen Sie das online Anmeldeformular aus (Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme): Online-Anmeldeformular (bitte anklicken).