Ferienfreizeiten
Die neuen Freizeitangebote für 2024 werden im Dezember 2023 veröffentlicht.
Neu in 2023 - Oster-Waldfreizeit - Die Klimaretter auf Entdeckungstour im Meulenwald.
© Landesforsten.RLP.de / JonathanFieber

Dieses Jahr bieten wir ein neues Waldfreizeit-Fomat für Klimaforscher von 8 bis 12 Jahren an.
Vier Tage lang, vom 3. bis 6. April, gehen wir auf Entdeckungstour im Wald, um mehr über den Klimawandel, seine Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf Bäume, Tiere und unseren Alltag zu erfahren. Außerdem wird uns der Konchbus der LZU "Rheinland-Pfalz isst besser" an einem Tag besuchen.
Wir werden unsere Tage im Wald verbringen, uns bewegen, thematische Spiele spielen, Bastelprojekte durchführen usw. Lasst euch überraschen!
Weitere Informationen:
- Wann? 3. bis 6. April 2023, Ankunft zwischen 8 und 8:30 Uhr, Abholung um 16 Uhr.
- Wo? Am Forstamt Trier in Quint
- Für wen? Kinder von 8 bis 12 Jahren
- Verpflegung? Die Kinder bringen ihr zweites Frühstück und ein Picknick für die Mittagspause im Rucksack mit. Die Verpflegung erfolgt komplett aus dem Rucksack. Wir stellen Wasser zur Verfügung.
- Kosten? 80€/Person
- Wie viele Plätze? 25
- Das Anmeldeverfahren? Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular,das am Montag, den 23. Januar um 6:30Uhr auf dieser Seite verlinkt bzw. online gestellt wird. Wir werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs entgegennehmen, bis alle Plätze belegt sind. Wir nehmen keine Anmeldungen per E-Mail oder Telefon entgegen. Sollten Sie technische Probleme haben, rufen Sie uns an.
Ansprechpartner: Peter Neukirch und Elsa Hameury - Produktleiter*in für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben - umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de - 0651 824970
Anmeldeformular für die Oster-Waldfreizeit
Ab dem 23.01.2023 um 6:30 Uhr finden Sie hier den Link zu unserem Anmeldeformular.
Aktuell, am 30.01.2023: die ersten 25 Plätze sind bereits besetzt, es gibt also nur noch Nachrückerplätze!
Bitte beachten Sie unsere AGBs, die auf der gleichen Seite wie das Formular zu finden sind.
⇒Anmeldeformular und AGBs
Sommer Ferien-Waldfreizeit im Meulenwald
© Landesforsten.RLP.de

Achtung: die Anmeldebedingungen sind am 21.12.2022 aktualisiert worden: es gibt die Möglichkeit Geschwisterkinder und Freunde zusammen anzumelden!
Das Forstamt Trier bietet in diesem Jahr in der 3. und 4. Woche der Sommerferien in Rheinland-Pfalz, eine Ferien-Waldfreizeit für Kinder in Eigenregie an. Waldhütten bauen, Stöcke schnitzen, Trolle basteln, Geschichten erzählen, Niedrigseil-Parcours begehen sind einige Aktivitäten an welchen die Kinder teilnehmen können. Neben den waldtypischen Themen mit dem Schwerpunkt "Unser Wald im Klimawandel" und der nachhaltigen Enwicklung liegt zudem ein Augenmerk auf dem Thema "Ernährung" mit dem Besuch des Kochbus der LZU "Rheinland-Pfalz isst besser".
Standort für die Durchführung der Ferien-Waldfreizeit ist der Meulenwald am Forstamt Trier in Trier-Quint.
Die Kinder werden morgens zwischen 8.00 und 8.30 Uhr ans Forstamt gebracht und dort mittags um 16.30 Uhr wieder abgeholt.
Die Getränke und ein warmes Mittagessen bekommen die Kinder von uns gestellt. Die Kosten je Kind betragen in diesem Jahr 125,- Euro.
Die zwei Wochen Ferien-Waldfreizeit 2023 für 6 bis 10 Jährige finden an folgenden Terminen statt:
07. bis 11. August
14. bis 18. August
Wir bieten jede Woche 50 Plätze an.
Anmeldeverfahren - neu in 2023:
Nach der unglaublichen Anzahl an Anmeldungen im letzten Jahr (wir waren innerhalb von wenigen Minuten ausgebucht), haben wir lange über ein gerechteres Anmeldeverfahren nachgedacht, das nicht von einer guten Internetverbindung abhängig ist...
Daher werden wir dieses Jahr ein neues System ausprobieren: die Verlosung.
Wie funktioniert es?
- Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular, das auf dieser Seite verlinkt wird.
- Wir eröffnen die Anmeldung für die zwei Wochen Waldfreizeit am 17.01.2023 um 9 Uhr und lassen sie bis zum 22.01., 23Uhr offen.
- Innerhalb dieses Zeitraums können Sie Ihr(e) Kind(er) anmelden, das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung spielen keine Rolle.
- Im Online-Anmeldeformular können Sie Ihr(e) Kind(er) nur für eine der zwei Wochen anmelden.
- Kinder aus einem Haushalt und/oder Freunde können zusammen angemeldet werden, da es auf dem Formular Platz für vier Namen gibt. Auf diesem ersten Formular werden nur die Namen der Kinder und die Email der Erziehungsberechtigten eingetragen.
- Wir werden in der Woche eine Auslosung durchführen. Wenn wir den Namen von einem Kind der Liste ziehen, haben alle Kinder, die auf diesem Formular eingetragen sind, einen Platz. Dadurch wird sichergestellt, dass Geschwister/Freunde gemeinsam angemeldet werden und teilnehmen können. Bitte melden Sie Ihr(e) Kind(er) nur einmal an.
- Wenn Ihr(e) Kind(er) ausgelost werden, informieren wir Sie per E-Mail und Sie haben ein paar Tage Zeit, den Platz zu bestätigen.
- Wenn Plätze frei werden, werden wir im Nachrückverfahren eine zusätzliche Auslosung durchführen.
Wir wissen, dass dies auch kein perfektes System ist, aber wir haben noch keines gefunden, das perfekt ist...
Es ist ein Versuch!
Wir nehmen keine Anmeldungen per E-Mail oder Telefon entgegen. Sollten Sie technische Probleme haben, rufen Sie uns an.
Ansprechpartner: Peter Neukirch und Elsa Hameury - Produktleiter*innen für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben - umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de - 0651 824970
Anmeldeformular für die Sommer Waldfreizeit
Die Sommer Waldfreizeit 2023 ist bereits ausgebucht.
⇒ AGBs der Waldfreizeit 2023
Drei Tage draußen – Survival-Training für Teens (11-14 Jahre) - Sommerferien: 31.07.-02.08.2023
© Landesforsten.RLP.de / ElsaHameury

Könntest du drei Tage draußen überleben, ohne Profi-Ausrüstung und Pizzalieferung ans Lagerfeuer? Probier es aus!
Wir gehen am Montagmorgen gemeinsam vom Forstamt aus los und erleben die Wildnis im Wald hautnah, wir kochen und schlafen draußen, im selbst gebauten Biwak. Dabei erlernen wir wichtige Survival-Tricks und Kniffe vom Feuermachen über Essen finden, Knoten knüpfen, Wege finden und Hütten bauen bis zum Kochen ohne Herd und Mikrowelle.
Das Survival-Training für 11 bis 14jährige findet im Meulenwald in der Nähe vom Forstamt Trier in Trier-Quint statt.
Leitung: Annette Fehrholz, staatlich zertifizierte Waldpädagogin, Guide für Naturerleben und Waldbaden (IHK)
Beginn: Montag, 31.07.2023, 8:30 Uhr
Ende: Mittwoch, 02.08.2023, 17 Uhr (mit 2 Übernachtungen im Wald)
Im Teilnehmerpreis von 175,- Euro sind die fachkundige Betreuung, Verpflegung und Getränke enthalten.
Infomationen und Anmeldung bei Annette Fehrholz, Welt.Um.Bildung:
post(at)weltumbildung.de , +49 (0)6532-9559379
Ein Angebot von Welt.Um.Bildung in Kooperation mit dem Forstamt Trier.