Ferienprogramm im Meulenwald
Einen Ferienvormittag im Wald verbringen und dabei spielerisch viel lernen und experimentieren?
Auch in 2023 bietet wir halbtägige Aktionen zu verschiedenen Themen an.
Die wichtigsten Informationen:
- Die Aktionen richten sich je nach Programm an Kinder von 6-10 oder 8-12 Jahre.
- Jede Aktion kostet 12€/Kind.
- 20 Plätze/Aktion
- Mitzubringen sind: ein Rucksack mit Essen und Getränken, sowie witterungsangepasste Kleidungen und Schuhe.
- Um 9 Uhr geht es am Forstamt Trier los, wo es auch um 13 Uhr endet.
Die Anmeldung erfolgt über Ticket Regional und ist ab jetzt möglich!
Bei Fragen, kontaktieren Sie uns gern per Mail (umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de) oder Telefon (0651 824970).
Die neuen Freizeitangebote für 2024 werden im Dezember 2023 veröffentlicht.
Osterferien
03.04.23 | Abenteuer Meulewald | Habt ihr Lust auf ein Abenteuer im Wald? Wir klettern wie eine Wildkatze, überwinden Hindernisse, machen uns auf die Suche nach dem Waldschatz, lösen gemeinsam als Team in der Gruppe Rätsel und Aufgaben und bauen uns eine Waldhütte – dazu gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen, die der Wald uns bietet… mehr wird aber noch nicht verraten! | 8-12 |
Pfingstferien
01.06.23 | Augen auf - Farbenrausch! Die Farben der Natur entdecken | Der Wald ist voller Farben, auch wenn jeder sicherlich zuerst an "Grün" denkt. Wir gehen auf die Suche nach den Farben in der Natur, wir experimentieren mit Pflanzen- und Erdfarben. Wir erfahren, warum die Blätter grün sind und warum sie im Herbst bunt werden und welche Tiere sich anhand von Farben in der Natur orientieren. Für alle, die es gerne bunt mögen, auch ohne künstlerisch begabt zu sein! | 6-10 |
07.06.23 | Abenteuer Meulenwald | Habt ihr Lust auf ein Abenteuer im Wald? Wir klettern wie eine Wildkatze, überwinden Hindernisse, machen uns auf die Suche nach dem Waldschatz, lösen gemeinsam als Team in der Gruppe Rätsel und Aufgaben und bauen uns eine Waldhütte – dazu gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen, die der Wald uns bietet… mehr wird aber noch nicht verraten! | 8-12 |
Sommerferien:
25.07.23 | Die Waldbäume: Märchenhafte Grüne Riesen | Wie duftet der Baum? Ist die Rinde der Buche glatt oder rauh? Sind das die Zapfen von der Fichte, Tanne oder Kiefer? Wer wohnt unter der Rinde? Der Wald steckt voller Überraschungen und Geheimnisse. Nicht selten offenbaren sich die Bäume als wahre Freunde. Spielerisch und märchenhaft lernen die Kinder die unterschiedlichen Bäume kennen. | 6-10 |
---|---|---|---|
26.07.23 | Abenteuer Meulenwald | Habt ihr Lust auf ein Abenteuer im Wald? Wir klettern wie eine Wildkatze, überwinden Hindernisse, machen uns auf die Suche nach dem Waldschatz, lösen gemeinsam als Team in der Gruppe Rätsel und Aufgaben und bauen uns eine Waldhütte – dazu gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen, die der Wald uns bietet… mehr wird aber noch nicht verraten! | 8-12 |
03.08.23 | Waldindianer auf den Spuren von Fuchs, Wildschwein und Co. | Gibt es einen Nussknacker im Wald? Oder eine Badewanne? Welche Schuhgröße hat Willi Wildschwein? Suchen, Finden, Bestimmen. Die Kinder gehen auf Spurensuche. Gemeinsam klären wir auf, wer hinter all den Spuren steckt. | 6-10 |
08.08.23 | Ohren gespitzt: Wir entdecken die Klänge des Waldes | Der Wald ist voller Geräusche, vom Laubrascheln über das Knacken von Ästen bis zum Gesang der Vögel. Wir sammeln Töne, machen Naturmusik und erfahren Einiges über die Bewohner des Waldes, ob sie uns zuerst hören oder umgekehrt? Für alle, die Lust haben auf die Klänge des Waldes, auch ohne musikalisch zu sein. | 6-10 |
10.08.23 | Augen auf - Farbenrausch! Die Farben der Natur entdecken | Der Wald ist voller Farben, auch wenn jeder sicherlich zuerst an "Grün" denkt. Wir gehen auf die Suche nach den Farben in der Natur, wir experimentieren mit Pflanzen- und Erdfarben. Wir erfahren, warum die Blätter grün sind und warum sie im Herbst bunt werden und welche Tiere sich anhand von Farben in der Natur orientieren. Für alle, die es gerne bunt mögen, auch ohne künstlerisch begabt zu sein! | 6-10 |
17.08.23 | Ohren gespitzt: Wir entdecken die Klänge des Waldes | Der Wald ist voller Geräusche, vom Laubrascheln über das Knacken von Ästen bis zum Gesang der Vögel. Wir sammeln Töne, machen Naturmusik und erfahren Einiges über die Bewohner des Waldes, ob sie uns zuerst hören oder umgekehrt? Für alle, die Lust haben auf die Klänge des Waldes, auch ohne musikalisch zu sein. | 6-10 |
22.08.23 | Die Waldbäume: Märchenhafte Grüne Riesen | Wie duftet der Baum? Ist die Rinde der Buche glatt oder rauh? Sind das die Zapfen von der Fichte, Tanne oder Kiefer? Wer wohnt unter der Rinde? Der Wald steckt voller Überraschungen und Geheimnisse. Nicht selten offenbaren sich die Bäume als wahre Freunde. Spielerisch und märchenhaft lernen die Kinder die unterschiedlichen Bäume kennen. | 6-10 |
Herbstferien:
16.10.23 | Waldindianer auf den Spuren von Fuchs, Wildschwein und Co. | Gibt es einen Nussknacker im Wald? Oder eine Badewanne? Welche Schuhgröße hat Willi Wildschwein? Suchen, Finden, Bestimmen. Die Kinder gehen auf Spurensuche. Gemeinsam klären wir auf, wer hinter all den Spuren steckt. | 6-10 |
---|---|---|---|
26.10.23 (ursprünglich geplant am 27.10.) | Abenteuer Meulenwald | Habt ihr Lust auf ein Abenteuer im Wald? Wir klettern wie eine Wildkatze, überwinden Hindernisse, machen uns auf die Suche nach dem Waldschatz, lösen gemeinsam als Team in der Gruppe Rätsel und Aufgaben und bauen uns eine Waldhütte – dazu gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen, die der Wald uns bietet… mehr wird aber noch nicht verraten! | 8-12 |