Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Die Forstamtsfläche teilt sich in 9 Forstreviere auf, die jeweils von einem Förster oder einer Försterin vor Ort betreut werden. Wir stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alle Fragen zum Wald zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Unsere Aufgaben

Das Forstamt Idarwald ist ein rheinland-pfälzisches Gemeinschaftsforstamt mitten im Hunsrück. Als Untere Forstbehörde sind wir als Träger öffentlicher Belange in alle den Wald betreffenden raumordnerischen Verfahren eingebunden und achten auf die Einhaltung der Waldgesetze und die Nachhaltigkeit.

Das Forstamt Idarwald bietet für alle Waldbesitzarten Leistungen aus einer Hand an:

  • Umweltvorsorge: Erhaltung und Entwicklung vielfältiger Waldschutzfunktionen Bewirtschaftung des Staatswalds
  • Dienstleistungen des Gemeinschaftsforstamtes für 28 betreute Gemeindewälder
  • Unterstützung, Fortbildung, Beratung der Privatwaldbesitzenden
  • Behördliche Leistungen im weit gespannten Aufgabenspektrum für das Gemeinwesen: Leistungsempfänger sind Bürger, Waldbesitzende, Jäger, Projektplaner, Projektträger, Fachbehörden, Kommunen und Interessensverbände.
  • Vielfältige Angebote im Bereich Waldinformation – Umweltbildung – Walderleben für Bürger*Innen in der Region

Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und die Menschen, die im und für den Wald arbeiten:

NATURTALENTE - YouTube  Den Wald fit für die Zukunft machen, den Rohstoff Holz sichern und die Natur schützen.  NATURTALENTE nimmt mit in den Alltag der Waldexpertinnen und -experten in den Bayerischen Staatsforsten, Niedersächsischen Landesforsten, Landesforsten Rheinland-Pfalz und Thüringen Forst.

 

Startseite - Forst erklärt und Jan, Simon und Felix wollen Euch für Wissen aus dem Wald begeistern. Hier gibt´s fundierte Informationen, die das Team um die Gründer von FORSTERKLAERT Jan, Simon und Felix im Hörsaal und im Wald gesammelt haben. Mittlerweile ist ein ganzes Redaktionsteam aus jungen Forstleuten hierfür unterwegs. Zu vielen Artikeln gehören Videos und Podcastfolgen. Dort und in den Medien auf den Social Media Kanälen kann man die Crew von  FORSTERKLAERT in den Wald begleiten: Forst erklärt - YouTube und  https://www.instagram.com/forsterklaert/  .