Veranstaltungen
Jahresprogramm
Im Zuständigkeitsbereich des Forstamts Koblenz werden viele von Forstleuten geleitete Veranstaltungen mit forstlichen, botanischen, geologischen, landeskundlichen und waldpädagogischen Themenschwerpunkten angeboten. Unter anderem sind dies Wanderungen, Heilkräuter-, Vogelstimmen-, Pilz- und Fledermausexkursionen.
In den Schulferien können Kinder von 6 bis 14 Jahren an Ferienbetreuungsangeboten oder Einzelveranstaltungen teilnehmen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit Spaß und Freude für die ganze Familie den Wald und die Natur neu zu entdecken und zu erleben.
Unsere Veranstaltungen getrennt nach Monaten
Weitere Informationen bei Klick auf die Einzelveranstaltung in der Rubrik "Bezeichnung"
Dezember 2024
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
04. | Mittwoch | 17:00-19:00 | Fackelwanderung im Winterwald | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
08. | Sonntag | 10:30-18:00 | Schnupperweihnacht am und im Forstamt Koblenz | ||
08. | Sonntag | 14:00-16:30 | Waldbaden für Familien im Advent | Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
20. | Freitag | 17:30-20:30 | Rauhnächte – eine dunkle Wanderung in Wald und Geschichte | Andernach, genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben | bis zum 1. Dezember an post@zur-tuer-hinaus.de |
29. | Sonntag | 14:00-16:30 | Waldbaden zwischen den Jahren | Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
Januar 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
23. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Die Entwicklung der Vogelwelt in der Region | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
Februar 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
07.02.2025 | Freitag | 19:00-21:00 | Grundkurs für Bienenhaltung für Anfänger und Neu-Imker | Lehrbienenstand am Remstecken | Olaf Konopka: 0175/6677328 oder Imkerei-Konopka@t-online.de |
11.02.2025 | Donnerstag | 14:00-15:30 | FÖJ im Forstamt - Einblicke in die Praxis | Forstamt Koblenz | johanna.schmidt@wald-rlp.de, ansonsten auch spontan vorbeikommen |
20.02.2025 | Donnerstag | 15:00-17:00 | Schnuppernachmittag Vogelbeobachtung | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
20.02.2025 | Donnerstag | 15:00-17:00 | Karneval der Waldtiere | Forstamt Koblenz | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
März 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
im März geplant | Amphibien bei Pfaffenheck | wird bekannt gegeben | Fabian Fritzer, 0175 5484192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
im März geplant | Amphibien im Mühlental | Mühlental | Fabian Fritzer, 0175 5484192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
06./ 07. | Donnerstag Freitag | ab 17:00 | Outdoor-1.-Hilfe-Notfallmanagement Theorie und Praxis Refresher | Wald-Jugendheim Kolbenstein, Halsenbach | www.sdw-rlp.de/termine |
07. | Freitag | 14:00-17:00 | Bau von Hordengatter | Forstbetriebshof Kühkopf | marc.brombach@wald-rlp.de / 0173-7054451 |
08./ 09. | Samstag Sonntag | 09:00-17:00 | Outdoor-1.-Hilfe-Notfallmanagement Theorie und Praxis Basiskurs | Wald-Jugendheim Kolbenstein, Halsenbach | www.sdw-rlp.de/termine |
12. | Mittwoch | 15:00-17:00 | Waldzeit mit Omi und Opi | Tumulus Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
12. | Mittwoch | 16:00-18:00 | Obstbaumschnitt | Waldökostation | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
14. | Freitag | 14:00-18:00 | Wie baut man einen Hochsitz? | Forstbetriebshof Kühkopf | marc.brombach@wald-rlp.de / 0173-7054451 |
14. | Freitag | 16:00-18:30 | Unser Bestes - Spaziergang mit einem Förster über den Wertholzlagerplatz | Wertholzlagerplatz zwischen Pfaffenheck und Buchholz (Beschilderung folgen) | nicht erforderlich |
15. | Samstag | 10:30-13:00 | Waldführung für Erwachsene | Parkplatz am Sportplatz / Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
16. | Sonntag | 10:30-13:00 | Waldführung für Familien | Parkplatz am Sportplatz / Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
16. | Sonntag | 14:00-16:30 | Waldbaden für Familien im Frühling | Tumulus Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
20. | Donnerstag | 09:00-12:00 | Sinnesreise durch den Frühling | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
20. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Schnuppernachmittag Vogelbeobachtung | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
22. | Samstag | 09:30-12:30 | Pflege von Waldrändern für mehr Artenvielfalt, Mitmachaktion | Eingang Rübenacher Wald, Rübenacher Forstweg, 56072 Koblenz | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
23. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Andernach (Hochkreuz) | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
23. | Sonntag | 14:00 | Märchenspaziergang | Parkplatz / Denkmal Rittersturz | Veronika Hollmann: 015161035959 oder 026141077 |
27. | Donnerstag | 09:00-16:00 | Mit Menschen sicher im Wald | Waldökostation Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
27. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Kreatives Gestalten mit Naturfarben | wird bei der Anmeldung bekannt gegeben | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
28. | Freitag | 16:00-17:30 | Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen | Stadtwald Koblenz, Parkplatz am Waldspielplatz Mäushohl | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
31. | Montag | 10:00-17:00 | Wildnis essen aus dem Schulgarten | Universität Koblenz, Mikadoplatz, Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz | bis 28.03.2025 über evewa.bildung-rp.de / PL-Nummer N.N. |
April 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
im April geplant | Amphibien im Mühlental | Mühlental | Fabian Fritzer, 0175 5484192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
03. | Donnerstag | 08:30-16:00 | Girls' Day | Forstamt Koblenz | erfolgt über die Internetseite des Girls' Day www.girls-days.de |
04. | Freitag | 14:30-17:00 | Wir bauen für unsere Wildtiere! | Waldökostation | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
04./05. | 09:00-16:00 | azubi- & studientage Koblenz | CGM Arena Koblenz | ||
06. | Sonntag | 10:00-13:00 | Stadtwaldtour mit dem E-Mountainbike – Natur pur erleben! | Bollwerk in Andernach | Tourist-Information Andernach 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
10. | Donnerstag | 09:30-16:30 | Zukunft: Schulgarten. Gärtnerische Grundlagen für den nachhaltigen Schulgarten | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
10. | Donnerstag | 13:00-17:00 | Waldführerschein - Ökosystem Wald | Pavillon beim Wanderparkplatz Remstecken | Online-Anmeldeformular auf koblenz.wald.rlp.de |
11. | Freitag | 14:00-17:00 | Wildkräuterspaziergang | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
11. | Freitag | 19:00-22:00 | Lichterreise durch die Nacht | Parkplatz Bäckers Kreuz, Koblenzer Stadtwald | bis 06.04.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
11.-28. | Osterferien-Rallye | ||||
13. | Sonntag | 09:00-12:00 | Imker Schnupperkurs | Lehrbienenstand am Remstecken | Olaf Konopka, Mobil 0175/6677328, Imkerei-Konopka@t-online.de |
15. | Dienstag | 10:00-13:00 | Bachflohkrebs & Strudelwurm | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
16. | Mittwoch | 10:00-13:00 | Wildkräuterküche im Frühling | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
17. | Donnerstag | 14:00-16:00 | Ostereiersuche durch den Stadtwald | Spielplatz Remstecken | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
25. | Freitag | 15:00-18:00 | Kräuterwanderung bei Andernach | Andernach, genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben | bis zum 7. April an Claudia Janetzki-Mittmann (post@zur-tuer-hinaus.de) |
25. | Freitag | 17:00-19:00 | Tag des Baumes - Was leistet der Wald für uns Menschen? | Wanderparkplatz Waldfrieden, Laacher See | bis 17.04.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
25. | Freitag | 18:00-20:00 | After-Work-Waldbaden | Stadtwald Koblenz, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte - Nähe Rittersturz | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
Mai 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an |
im Mai geplant | Schmetterlingsfreilassungen | Waldökostation Remstecken | Fabian Fritzer, 0175 5484192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
02. | Freitag | 17:00-20:45 | Gemeinsamer Ansitz mit einem Jäger | Parkplatz Eiserne Hand | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
03. | Samstag | 14:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
04. | Sonntag | 10:00 | Mit dem E-Mountainbike zum Laacher See – Abenteuer und Naturgenuss! | Bollwerk, Andernach | Tourist-Information Andernach, 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
06. | Dienstag | 15:00-17:00 | Waldzeit mit Omi und Opi | Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
07./08. | Wald-Jugendspiele im Stadtwald Koblenz | ||||
09. | Freitag | 14:00-18:00 | Jetzt wird`s kulinarisch wild! | Forstbetriebshof Kühkopf | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
10. | Samstag | 06:00-09:00 | Vogelstimmen-Wanderung am Morgen | Eingang Rübenacher Wald, Rübenacher Forstweg, 56072 Koblenz | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
15. | Donnerstag | 18:00-20:00 | Vogelstimmen-Wanderung am Abend | Stadtwald Koblenz, wird bei Anmeldung bekannt gegeben | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
16. | Freitag | 10:00-17:00 | Was blüht denn da? | Waldökostation Remstecken | www.sdw-rlp.de/termine |
21. | Mittwoch | Wald-Jugendspiele im Stadtwald Bendorf | |||
22. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Tag der Artenvielfalt - Was blüht denn da? | Wanderparkplatz Hochkreuz, Stadtwald Andernach | bis 16.05.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
25. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Andernach (Hochkreuz) | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
Juni 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
im Juni geplant | Schmetterlingsfreilassungen | Waldökostation Remstecken | 0175-5484192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
01. | Sonntag | 10:00-13:00 | Stadtwaldtour mit dem E- Mountainbike | Bollwerk in Andernach | Tourist-Information Andernach 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
05. | Donnerstag | 09:30-16:30 | Zukunft: Schulgarten. Unterricht im Schulgarten: Die Praxis | Waldökostation Remstecken | bis 31.05.25 über evewa.bildung-rp.de, PL-Nummer N.N. |
05. | Donnerstag | 17:30-19:00 | Waldspaziergang mit dem Förster | Alteforst, Asphaltstraße unterhalb der Wehrtechnischen Dienststelle 41 | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
05. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Wildtieren auf der Spur | Parkplatz am Sendemast Kühkopf | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
07. | Samstag | 14:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
11. | Mittwoch | 18:00-20:30 | Sommerwaldbad | Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
15. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
15. | Sonntag | 09:00-12:00 | Erstes Honigschleudern (Frühtracht) | Lehrbienenstand am Remstecken | Olaf Konopka, Mobil 0175/6677328, Imkerei-Konopka@t-online.de |
17. | Dienstag | 17:00-17:00 | Mit allen Sinnen durch den Wald – ein Erlebnisspaziergang für die ganze Familie | Parkplatz am Remstecken, Koblenzer Stadtwald | bis Dienstag, 10.06.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
22. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
22. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Koblenz, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte - Nähe Rittersturz | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
23. | Montag | 18:00-20:00 | Den Sommer tanzend in der Natur begrüßen | Nähe Sendeturm Kühkopf, Koblenzer Stadtwald | bis 14.06.2025 an annettefrick@gmx.net oder 0261/42128 |
26. | Donnerstag | 18:00-20:00 | Den Sommer tanzend in der Natur begrüßen | Nähe Sendeturm Kühkopf, Koblenzer Stadtwald | bis 14.06.2025 an annettefrick@gmx.net oder 0261/42128 |
26. | Donnerstag | Wald-Jugendspiele für Schüler und Schülerinnen mit Beeinträchtigungen | Remstecken, Stadtwald Koblenz | Schüler*innen vergleichbar der 3. Klasse | |
27. | Freitag | 14:00-17:00 | Wildkräuterspaziergang | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 1291957 (Büro), 0261 56939 (Waldökostation) |
29. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
Juli 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
01. | Dienstag | 08:30-12:30 | Waldführerschein - Den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen | Pavillon beim Wanderparkplatz Remstecken | Online-Anmeldeformular auf koblenz.wald.rlp.de |
01. | Dienstag | 13:00-17:00 | Waldführerschein - Die Wunderwelt der Bäume - Bäume des Waldes sicher (er)kennen | Pavillon beim Wanderparkplatz Remstecken | Online-Anmeldeformular auf koblenz.wald.rlp.de |
03. | Donnerstahg | 14:00-17:00 | Werde Klima-Agent:in 00-CO2! | Parkplatz Bäckers Kreuz, Koblenzer Stadtwald | bis 27.06.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
05. | Samstag | 15:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
06. | Sonntag | 10:00-14:30 | Mit dem E-Mountainbike zum Laacher See – Abenteuer und Naturgenuss! | Bollwerk, Andernach | Tourist-Information Andernach 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
06. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
07.-11. | 08:00-16:00 | Waldferientage im Aspelbachtal bei Niederfell | Aspelbachtal bei Niederfell | www.pr-maifeld-untermosel.de | |
07.-11. | 08:30-13:00 | Waldferien für Kids | Parkplatz am Fernmeldeturm Kühkopf, Koblenzer Stadtwald | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de | |
13. | Sonntag | 09:00-12:00 | Honig Schauschleudern (Spättracht) | Lehrbienenstand am Remstecken | Olaf Konopka, Mobil 0175/6677328, Imkerei-Konopka@t-online.de |
13. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
14.-18. | 08:30-13:00 | Waldferien für Kids | Parkplatz am Fernmeldeturm Kühkopf, Koblenzer Stadtwald | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de | |
14.-18. | 08:00-16:00 | Waldferientage im Aspelbachtal bei Niederfell | Aspelbachtal bei Niederfell | www.pr-maifeld-untermosel.de | |
27. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Andernach (Hochkreuz) | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
29. | Dienstag | 14:00-17:00 | Schnitzen im Wald I | Parkplatz Bäckers Kreuz, Koblenzer Stadtwald | bis 18.07.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
29. | Dienstag | 14:00-17:00 | Die Wilden Frischlinge Teil 1 | Parkplatz am Spielplatz Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
30. | Mittwoch | 08:00-13:00 | Die Wilden Frischlinge Teil 2 | wird bei Veranstaltung 1 bekannt gegeben | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
31. | Donnerstag | 14:00-17:00 | Schnitzen im Wald II | Parkplatz Bäckers Kreuz, Koblenzer Stadtwald | bis 18.07.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
August 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
im August geplant | Insektensafari rund um die Waldökostation | Waldökostation | Fabian Fritzer 0175 548 4192, fabian.fritzer@gmx.de | ||
02. | Samstag | 14:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
03. | Sonntag | 10:00-13:00 | Stadtwaldtour mit dem E- Mountainbike - Natur pur erleben! | Bollwerk in Andernach | Tourist-Information Andernach, 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
05. | Dienstag | 14:00-17:00 | Schnitzen im Wald III | Wanderparkplatz Bäckers Kreuz | bis 25.07.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
07. | Donnerstag | 14:00-16:00 | Wald-Feuer-Klima | Kühkopf, Wendeplatte am Sendeturm | bis 25.07.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
12. | Dienstag | 10:00-13:00 | Der Schatz vom Remstecken | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
13. | Mittwoch | 09:30-12:30 | Dufte Kinderseifen | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
14. | Donnerstag | 10:00-13:00 | Naturkosmetik aus Wildkräutern | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
21. | Donnerstag | 15:00-17:00 | Waldzeit mit Omi und Opi | Tumulus Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
24. | Sonntag | 10:30-13:00 | Waldführung für Familien | Tumulus Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
27. | Mittwoch | 17:00-19:00 | Fahrradtour mit der Stadtförsterin | Stadtwald Koblenz, wird bei Anmeldung bekannt gegeben | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
29. | Freitag | 16:00-18:00 | Wald - Wunder für uns Menschen | Wanderparkplatz Hochkreuz, Stadtwald Andernach | bis 22.08.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
30. | Samstag | 09:00-14:00 | Herbstzeit ist Jagdzeit | Forstbetriebshof | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
31. | Sonntag | 10:00-12:15 | Yoga im Sommerwald | Parkplatz Lichte Eichen im Koblenzer Stadtwald | Tel.: 0261/29635844, Mobil: 01522/1959579 oder gabriele.hiester@outlook.com |
31. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Koblenz, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte - Nähe Rittersturz | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
September 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
02. | Dienstag | 08:30-12:30 | Waldführerschein - Farben des Waldes | Pavillon beim Wanderparkplatz Remstecken | Online-Anmeldeformular auf koblenz.wald.rlp.de |
02. | Dienstag | 13:00-17:00 | Waldführerschein - Waldtiere | Pavillon beim Wanderparkplatz Remstecken ndernach | Online-Anmeldeformular auf koblenz.wald.rlp.de |
06. | Samstag | 09:00-15:00 | Ada-Lovelace-Projekt, Kooperation Uni Koblenz | wird bei Anmeldung bekannt gegeben | ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/ |
06. | Samstag | 14:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
07. | Sonntag | 10:00-14:30 | Mit dem E-Mountainbike zum Laacher See – Abenteuer und Naturgenuss! | Bollwerk, Andernach | Tourist-Information Andernach, 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
07. | Sonntag | 10:30-13:00 | Waldführung für Erwachsene | Parkplatz am Sportplatz / Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
10. | Mittwoch | 09:00-16:00 | Walderlebnis - mit Schulklassen sicher in den Wald | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
13. | Samstag | Erlebnisschule Wald und Wild | Waldökostation Remstecken | bildung@wald-rlp.de | |
19. | Freitag | 17:00-20:45 | Gemeinsamer Ansitz mit einem Jäger | Parkplatz Eiserne Hand | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
20. | Samstag | 09:00-17:00 | Verhaltenskreative Kinder in der Gruppe – gelassen begegnen | Wald-Jugendheim Kolbenstein, Halsenbach | www.sdw-rlp.de/termine |
21. | Sonntag | Aktionstag WaldEinblicke | Remstecken | ||
21. | Sonntag | 11:00-13:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Andernach (Hochkreuz) | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
21. | Sonntag | 14:00-15:00 | Märchenspaziergang | Parkplatz / Denkmal Rittersturz | Veronika Hollmann: 015161035959 oder 026141077 |
Oktober 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldungen an: |
im Oktober geplant | Pilze für Anfänger und Fortgeschrittene | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 | ||
04. | Samstag | 14:00-16:00 | Das keltische Ringheiligtum Goloring | Goloring, ca. 1 km östlich der Achterspanner Höfe bzw. ca. 1 km westlich der Einfahrt Wolken an der L52 | Tel. 02607/1651 oder hanstoni@dickers-kobern.de |
05. | Sonntag | 10:00-13:00 | Stadtwaldtour mit dem E-Mountainbike – Natur pur erleben! | Bollwerk in Andernach | Tourist-Information Andernach 02632 - 987948-0 oder info@andernach.net |
08. | Mittwoch | 15:00-17:00 | Waldzeit mit Omi und Opi | Tumulus in Nickenich | Post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
10. | Freitag | 14:00-16:30 | Feldmykologische Pilzexkursion | Oberer Wanderparkplatz Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
10. | Freitag | 16:00-17:30 | Jubiläums- und Hochzeitswald – Pflanzaktion für bleibende Erinnerungen | Parkplatz am Waldspielplatz Mäushohl | miriam.rosenbach@wald-rlp.de oder 01622517082 |
11. bis 27. | Herbstferien-Rallye | ||||
12. | Sonntag | 10:00-13:00 | Kerzen und Christbaumschmuck aus Bienenwachs | Lehrbienenstand am Remstecken | Olaf Konopka, Mobil 0175 6677328, Imkerei-Konopka@t-online.de |
13. | Montag | 14:00-16:30 | Feldmykologische Pilzexkursion | Oberer Wanderparkplatz Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
15. und 16. | Mittwoch | 09:00-15:00 | Motivationszeichen „PilzCoach Kids/Junior“ erwerben | Andernach-Eich (genaue Adresse folgt bei Anmeldung) | bis zum 22. September an Claudia Janetzki-Mittmann (post@zur-tuer-hinaus.de) |
16. | Donnerstag | 15:00-17:30 | Kreatives Gestalten im Herbstwald | wird bei Anmeldung bekannt gegeben | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
21. | Dienstag | 10:00-13:00 | Saftkugler & Co – Leben in der Laubstreu | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
23. | Donnerstag | 16:00-18:00 | Wald - Wunder für uns Menschen | Pavillon Wanderparkplatz Remstecken, Stadtwald Koblenz | bis 17.10.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
23. | Donnerstag | 16:00-18:00 | Gruselstimmung - Kürbisgeister für Halloween | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
25. | Samstag | 15:00-17:30 | Waldbaden (Shinrin Yoku) | Stadtwald Koblenz, Parkplatz Lichte Eichen, Läuferhütte - Nähe Rittersturz | kontakt@ruheraum-natur.com, mob. 0174 1695436 oder www.ruheraum-natur.com |
29. | Mittwoch | 15:30-17:30 | Halloween im Wald | Parkplatz am Fernmeldeturm Kühkopf, Koblenzer Stadtwald | bis Sonntag, 26.10.25 an Veranstaltungen.FA-Koblenz@wald-rlp.de |
November 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
01./ 02. | Samstag Sonntag | 09:00-17:30 | Demokratiebildung in der Waldpädagogik | Wald-Jugendheim Kolbenstein, Halsenbach | www.sdw-rlp.de/termine |
13. | Donnerstag | 09:30-16:30 | Zukunft:Schulgarten. So funktioniert Schulgarten: Planung und Management | Waldökostation Remstecken | Verbindliche Anmeldung bis 07.11.25 über evewa.bildung-rp.de, PL-Nummer N.N. |
19. | Mittwoch | 16:00-18:00 | Bienenwachskerzen ziehen | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
22. | Samstag | 09:00 | Drückjagd im Stadtwald | Parkplatz Remstecken | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
25. | Dienstag | 15:00-17:00 | Adventskranz basteln | wird bei Anmeldung bekannt gegeben | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
25. | Dienstag | 18:00 | Richtig Heizen mit Holz | Forstamt Koblenz, Besprechungsraum | bis Freitag, 21.11.2025 an cfrenzel@wald-rlp.de oder 01522 8851368 |
27. | Donnerstag | 09:00-16:00 | Mit Menschen sicher im Wald | Waldökostation Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
27. | Donnerstag | 16:00-18:00 | Adventskränze binden | Waldökostation Remstecken | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 56939 |
28. | Donnerstag | 09:00-16:00 | Mit Menschen sicher in den Wald | Waldökostation Remstecken | veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
29. | Samstag | 09:00 | Drückjagd im Stadtwald | Parkplatz Remstecken | marc.brombach@wald-rlp.de oder 0173-7054451 |
Dezember 2025
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Bezeichnung | Treffpunkt | Anmeldung an: |
03. | Mittwoch | 17:00-19:00 | Fackelwanderung im Winterwald | Waldökostation | oliver.euskirchen@stadt.koblenz.de oder 0261 1291957 (Büro), 0261 56939 (Waldökostation) |
04. | Donnerstag | 16:00-19:30 | Lichterreise durch die Nacht | Parkplatz Bäckers Kreuz, Koblenzer Stadtwald | bis 28.11.2025 an veranstaltungen.fa-koblenz@wald-rlp.de |
07. | Sonntag | 10:30-18:00 | Schnupperweihnacht | Forstamt Koblenz | |
14. | Sonntag | 14:00-16:30 | Waldbaden für Familien im Advent | Tumulus Nickenich | post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |
20. | Samstag | 17:00-19:00 | Raunächte – eine dunkle Wanderung in Wald und Geschichte | Andernach, genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben | bis zum 1. Dezember an Claudia Janetzki-Mittmann (post@zur-tuer-hinaus.de) |
22. | Montag | 17:00-19:00 | Raunächte – eine dunkle Wanderung in Wald und Geschichte | Andernach, genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben | bis zum 1. Dezember an Claudia Janetzki-Mittmann (post@zur-tuer-hinaus.de) |
28. | Sonntag | 14:00-16:30 | Waldbaden zwischen den Jahren | Tumulus Nickenich | post@dieWaldmeisterin.com oder 02632 958955 |