Wald-Jugendspiele
© Landesforsten.RLP.de / Forstamt Koblenz

Das Forstamt Koblenz richtet zusammen mit der Stadt Koblenz in jedem Jahr Wald-Jugendspiele für Schüler der 3. Klasse aus. Die Schüler können dabei auf einem Parcours mit 11 Stationen auf spielerische Weise ihr Wissen über Natur und Umwelt, Tier- und Pflanzenkunde, Forstwirtschaft und Jagd testen und bei sportlichen Übungen (z.B. Wettsägen) Punkte sammeln. Nicht einzelne Schüler, sondern die ganze Klasse lösen gemeinsam die Aufgaben. Jede Klasse wird während des Rundganges von einem /einer Patenförster(in) begleitet und betreut.
In Abhängigkeit ihrer erreichten Punktzahl erhalten die Klassen eine Urkunde mit den Titeln: Wald-Detektiv, Wald-Späher oder Wald-Läufer; die landesweit punktbeste Klasse wird als Landessieger gesondert geehrt.
Jährlich werden an 2 Tagen 66 Klassen mit rund 1.500 Schülern auf 3 Rund-Parcours geschickt, um ihr Wissen zu testen und den Koblenzer Stadtwald näher kennen zu lernen.
Weitere Waldjugendspiele werden alle 2 Jahre im Stadtwald Bendorf durchgeführt.
Die Wald-Jugendspiele 2023 finden am 9. und 10. Mai im Stadtwald Koblenz und am 16. Mai im Stadtwald Bendorf statt
Die Wald-Jugendspiele Rheinland-Pfalz werden von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rheinland-Pfalz e.V. und Landesforsten Rheinland-Pfalz veranstaltet.