Forstamt Birkenfeld

© Landesforsten.RLP.de / Graf von Plettenberg
Mitten in der Kreisstadt Birkenfeld liegt unterhalb des Schlosses das Büro des Forstamtes Birkenfeld.
Das Forstamt Birkenfeld ist zur Zeit in 6 Forstreviere gegliedert und bewirtschaftet die Staats- und Kommunalwälder im Bereich der Stadt Idar-Oberstein sowie die in den Verbandsgemeinden Birkenfeld und Baumholder und 18 Gemeinden der Verbandsgemiende Herrstein.
Das Forstamt liegt südlich des Nationalparkes Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich von der Stadt Kirn bis zur saarländischen Grenze.
6.220 Hektar Kleinprivatwald werden vom Forstamt beraten.
Im Forstamtsbereich liegt das Bewaldungsprozent über 50 Prozent und übertrifft damit den Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz deutlich.
Mit einem Jahreseinschlag von 45.000 Festmetern Holz ist der Staats- und Gemeindewald ein wichtiger Wirtschaftsfaktor als Arbeitsplatz und Rohstofflieferant.
Das Forstamt Birkenfeld hat eine Ausbildungsrotte mit der Kapazität von 5 Ausbildungsplätzen.
Zur Brennholzbestellung

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Keine Motorsägenkurse!

© Landesforsten.RLP.de / Hansen/Lamour
Aus personellen Gründen können wir keine Motorsägenkurse anbieten. Bitte wenden Sie sich an ein anderes Forstamt. Teilweise finden Sie auch Angebote unter www.treffpunktwald.de. Leider können wir Ihnen aus wettbewerbsrechtlichen Gründen keine privaten Anbieter empfehlen. Bitte verzichten Sie deshalb auf diesbezügliche Nachfragen.