Willkommen im Forstamt Donnersberg
© Landesforsten.RLP.de / Nadine Roßwinkel

Anschrift:
Forstamt Donnersberg
Dr.- Carl- Glaser- Straße 2
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 / 4010-40
Fax: 06352 / 4010-60
E-Mail: forstamt.donnersberg(at)wald-rlp.de
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Aktuelles aus dem Forstamt:
Christbaumverkauf
Höringen: "Schlagen Sie einen Christbaum selbst" / Weihnachtsbaumverkauf im Wald am Samstag, den 16.12.2023
Das Forstamt Donnersberg bietet mit Revierförster Wolfgang Mögenburg die Möglichkeit an, im Forstrevier Stahlberg selbst den Weihnachtsbaum auszuwählen und mit der eigenen Handsäge zu fällen. Blaufichten und Küstentannen von 1,5 m bis 2,5 m Höhe kosten zwischen 15 € bis 30 €/Stück. Nordmanntanen und Coloradotannen gibt es nur noch in geringer Anzahl und kosten 15 € je Laufmeter. Es handelt sich um FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume. Das bedeutet, dass diese Bäume in der Region und nach festgelegten Standards umweltverträglich, d. h. ohne Verwendung von Dünger und Chemikalien, nachgezogen wurden. Zusätzlich gibt es dieses Jahr wieder einige bereits geschlagene Nordmanntannen aus ökologischem Anbau vom Nachbarforstamt Kusel.
Bei Glühwein, Kinderpunsch, Schlehenschnaps, Wildschweingrillbratwürsten vom Buchenholzfeuer wird die Aktion für die ganze Familie zu einer runden Sache. Für die Kids gibt es Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt: Höringen, Richtung Wackenbornerhof / Samstag 16.12.2023 / 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr / Bitte Handschuhe und Handsäge mitbringen!
Sippersfeld: Christbaumverkauf am 16.12.2023
Auch in diesem Jahr findet am Retzbergweiher bei Sippersfeld ein Weihnachtsbaumverkauf statt, der von der Ortsgemeinde Sipperfeld und dem Forstamt Donnersberg (Revierförster Dieter Gass) gemeinsam veranstaltet wird. Von der Fichte, Kiefer bis zur Edeltannen werden unterschiedliche Baumgrößen angeboten. Es werden nur bereits eingeschlagene Bäume verkauft. Schmuckreisig gibt es in allen Varianten. Ein kostenloser Heimservice der gekauften und genetzten Bäume nach Sippersfeld erleichtert den Einkauf. Die Ortsgemeinde Sippersfeld beteiligt sich mit einem kleinen Getränke -und Speiseangebot. Für die Kids gibt es Stockbrot am Lagerfeuer.
Treffpunkt: Retzbergweiher / Samstag 16.12.2023 / 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Den Wald der Zukunft gestalten mit Förster Fabian
Das Video wird durch Klick/Touch von YouTube abgespielt. Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Das Video wird durch Klick/Touch von YouTube abgespielt. Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
© Landesforsten.RLP.de / Forst erklärt
Wenn Sie diesen Link anklicken, verlassen Sie die Seiten von wald.rlp.de und wechseln zum YouTube-Kanal von Landesforsten Rheinland-Pfalz.