Motorsägenlehrgänge "MS Basis" 2023

Wenn Sie in den betreuten Wäldern des Forstamtes Haardt Brennholz erwerben und dort auf der Fläche oder am Weg kleinschneiden möchten, benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung über einen absolvierten Motorsägen-Grundlehrgang.

Das Forstamt Haardt bietet Motorsägenlehrgänge im Revier Haingeraide (Forstzweckverband Haingeraide) auf dem Forsthof Taubensuhl statt.

 

Was lerne ich im MS-Basis-Kurs?

 

  • Sicherheit im Umgang mit der Motorsäge (Unfallverhütungsvorschriften, Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge))
  • Wartung und Instandsetzung der Motorsäge
  • Aufbau und Pflege der Schneidegarnitur
  • Betriebsstoffe
  • Schnitttechniken
  • Schnittübungen am Polterholz
  • Schärfen der Motorsäge

 

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Die persönliche Schutzausrüstung ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Alle Schulungsteilnehmenden benötigen:

  • Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe (höherer Schutz als Stahlkappenschuhe!), Schutzhandschuhe, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz

– Bitte bei der Schutzausrüstung auf Prüfsiegel „FPA bzw. KWF-anerkannt“ achten!

  • eine eigene Motorsäge (Benzin- oder Akkusäge, betankt bzw. geladen)
  • Verpflegung aus dem Rucksack

 

Wann finden die nächsten Kurse statt?

Die Termine für März 2023 sind leider schon komplett ausgebucht. 

Weitere Termine sind für Sept/Okt 2023 vorgesehen.

 

Was kostet der Kurs?

Die Teilnahmegebühr beträgt 125,00 € inkl. MwSt.

 

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt über den zuständigen Revierleiter Samuel Geiger (0175 / 185 0464, samuel.geiger(at)wald-rlp.de).