Erreichbarkeit des Forstamts
Aufgrund von personellen Engpässen ist das Geschäftszimmer des Forstamtes von Montag bis Freitag ausschließlich bis 12:00 Uhr besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Motorsägenkurs (Basiskurs)
Unter Vorbehalt werden wir Teilnehmerzahl wieder auf 8 Personen anheben.
Weiterlesen.
Die Teilnahmegebühr für den Motorsägenlehrgang wird auf 120€(brutto) erhöht. Der neue Preis gilt für die MS-Kurse ab dem 08.April 2022.
Termine:
29.09.2023
11.10.2023
25.10.2023
08.11.2023
29.11.2023
Rothe Hohl Plakette 2023
Plakettenverkauf über den Postweg wird aufgehoben
In 2023 findet der Plakettenverkauf für die Forststraße "Rothe Hohl" wieder in Dansenberg statt.
Das Forstamt Kaiserslautern wird am 17.01.2023 von 07:30 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Tus Dansenberg die Plaketten zum Kauf anbieten.
Über das Jahr ist die Plakette am Forstamt in der Velmannstraße zu erwerben.
Die Preise für die Plakette pro Fahrzeug beträgt ab 01.01.2023 75,00€. Der ermäßigte Preis beträgt 40,00€ pro Fahrzeug für jedes motrobetriebene Zweirad, Saisonkennzeichen und bei Vorlage eines Schwerbehindertenausweises.)
Die Gestattungsbedingungen für die Nutzung der Plakette gelten weiterhin.
Aktuelle Nachrichten
Internationaler Tag der Wälder 2023
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Am internationalen Tag der Wälder, dem 21. März, stellt das Forstamt Kaiserslautern im Revier Landstuhl bei den Mammutbäumen um 10 Uhr ein Insektenhotel auf, um ein Zeichen für Insektenschutz und Artenvielfalt zu setzen - und damit für einen gesunden Planeten. Getreu dem diesjährigen Motto "Gesunde Wälder für gesunde Menschen" ist sich das Forstamt seiner Verantwortung bewusst, Lebensräume für Insekten zu schützen und damit nicht nur Artenvielfalt, sondern auch menschliches Wohlergehen zu bewahren.
Brennholzbestellungen für das Jahr 2022/2023
Brennholzselbstwerbung
Brennholzbestellschein © Landesforsten.RLP.de / Lamour/Hansen
Das Forstamt Kaiserslautern nimmt keine Brennholzbestellungen mehr an.
Die Frist der Bestellannahme war der 11.11.2022.
Besuchen Sie unsere Plakatwanderwege mit Motiven des Fotografen Thomas Brenner zum Thema Wald und Holz. Eine Fotoausstellung am Ort des Geschehens.
Erlebnis Waldwandel
Versuchsfläche im Revier Morlautern zum Thema Klimawandel © Landesforsten.RLP.de / Klaus Platz
Besuchen Sie das Projekt "Erlebnis Waldwandel" im Revier Morlautern in der Nähe der Beilsteinschule und lassen Sie Ihren Blick von der Aussichtsplattform aus über die Schadfläche hin zu sich selbst schweifen um das Eigene Handeln im Klimawandel zu hinterfragen.
In Zusammenarbeit mit der Firma GxP-CC. Vielen Dank für die Unterstützung.
"Bock auf Wild"
Rehrücken © Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Bei uns bekommen Sie das wertvolle Produkt Wildfleisch.
Unser Wildlädchen ist für Sie von Januar - Oktober jeden Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr, von November - Weihnachten zusätzlich freitags von 7.30 - 12.30 Uhr geöffnet.
Das Wildfleisch ist portioniert, vakuumiert und tiefgefroren. Wir haben zusätzlich mehrere Wildspeziälitäten in Form von Salami, Rohessern, Dosenwurst, Schinken und Grillwaren im Angebot.
Land in Bewegung
Wandernde © Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Gemeinsam mit dem Forstamt Kaiserslautern präsentiert die Landesinitiative "Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung" viele verschiedene Wanderrouten und Wanderangebote rund um Kaiserslautern. Egal ob Anfänger, Wandersfreund oder Waldliebhaber, für alle ist etwas dabei.
Viel Spaß beim Wandern und Erkunden!