Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald

Am 14. und 15. Dezember 2024 lädt das Haus der Nachhaltigkeit zur „Romantischen Waldweihnacht“ nach Johanniskreuz. Ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt in unvergleichlicher Waldkulisse.

An beiden Markttagen findet der Weihnachtsbaumverkauf von 10 – 16 Uhr statt. Somit kann samstags bereits vor dem offiziellen Beginn des Marktes in Ruhe der Weihnachtsbaum eingekauft und ins Auto geladen werden. Die frisch eingeschlagenen Weihnachtsbäume aus den umliegenden Wäldern gibt es direkt vom Förster und zu den gleichen Preisen wie in den vergangenen Jahren, 20€/lfm. Die Bäume werden auf Wunsch in ein Transportnetz verpackt. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist! 

Am Samstag den 14.12. von 09:30 - 16 Uhr haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den eigenen Weihnachtsbaum am Forsthaus Wolfsgrube in Elmstein selbst einzuschlagen. Angeboten werden Nordmann- und Edeltannen (120€/lfm). Alle Bäume FSC®- und Fair-Trees®-zertifiziert. Bitte an geeignetes Werkzeug und festes Schuhwerk denken!Bei Fragen können Sie sich direkt an den zuständigen Revierleiter Herrn Grub wenden.

 

Weihnachtsbaum vom Förster
Weihnachtsbaum vom Förster
Weihnachtsbaum von Landesforsten RLP
Weihnachtsbaum von Landesforsten RLP
Weihnachtsbaumverkauf
Weihnachtsbaumverkauf

Verkaufstermine der Forstämter

Pflegetipps rund um den heimischen Christbaum

Durch die Ernte quasi vor der eigenen Haustür sind die Transportwege kurz und der Baum bleibt länger frisch. Die von unseren Forstleuten angelegten Weihnachtsbaumflächen im Pfälzerwald gedeihen ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngern. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Flächen sorgen die Försterinnen und Förster dafür, dass Weihnachtsbäume jedes Jahr zur Verfügung stehen.

Pflegetipps, damit der Weihnachtsbaum möglichst lange frisch bleibt:
•    Den Baum bis zum Aufstellen im Netz belassen und an einem kühlen, sonnen- und windgeschützten Ort möglichst in einen Eimer Wasser lagern.
•    Wählen Sie beim Aufstellen einen Platz nicht direkt vor der Heizung. Ideal ist es, den Baum vorher zwei bis drei Zentimeter anzuschneiden und täglich zu gießen. Als Faustformel gilt: Ein etwa zwei Meter hoher Weihnachtsbaum benötigt bis zu zwei Liter Wasser am Tag.
•    Besprühen Sie den Baum ab und zu vorsichtig mit einer Blumenspritze mit Wasser, so kann er zusätzlich Feuchtigkeit über die Nadeln aufnehmen.