Brennholzversteigerungen

Ablauf der Versteigerungen

Das auf unseren Versteigerungen angebotene Brennholz besteht in der Regel aus frisch eingeschlagenem Laubholz (Buche, Eiche, Birke etc.).
Die Brennholzpolter in einer Abgabengröße von 5 -9 Festmetern liegen an Pkw befahrbaren Wegen. In Fixlängen von 3,0 m und 4,0 m werden die einzelnen Stämmen in den Brennholzpoltern zur Versteigerung angeboten.  Im Einzelfall handelt es sich um nicht abgelängte Komplettstämme.
Die Versteigerung findet am Waldort statt. Vom Treffpunkt aus gehen Sie mit dem Revierleiter an die zur Versteigerung stehenden Polter. Der zuständige Förster wird Ihnen dann den durch forstübliche Schätzung ermittelten Einstiegspreis für den einzelnen Holzstapel mitteilen und nimmt anschließend Ihre Gebote entgegen. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag und entrichtet noch am Waldort den Auktionspreis per Barzahlung oder EC-Cash. Der Käufer kann das Holz noch am selben Tag abfahren oder sofern er einen Motorsägen Basiskurs absolviert hat auch vor Ort kleinsägen.

Brennholzversteigerung im Staatswald des Forstrevieres Weyerbusch

am Freitag, den 09. Mai 2025, 10:00 Uhr

findet im Staatswald des Forstreviers Weyerbusch (Bergenhausen) die diesjährige Brennholzversteigerung statt.
Zur Versteigerung kommen ca. 120 Festmeter vorgeliefertes, am Wirtschaftsweg gepoltertes Buchenbrennholz. Angeboten werden überwiegend Polter in Größen von 3 - 8 Festmeter.
Der Aufwuchspreis liegt bei

  • 73,00 € je Festmeter
  • 1 Festmeter  1,3 Raummeter

Das Holz wird nur abgegeben an Inhaber eines Motorsägenscheines (bittte bereithalten) oder an Kunden, die das Holz nicht iim Wald aufarbeiten, sondern nach selbstorganisiertem LKW Transport außerhalb des Waldes weiterarbeiten.
Flächenlose werden im Staatswald grundsätzlich nicht mehr vergeben.
Die Abgabe des Holzes erfolgt ausschließlich gegen Barzahlung oder Zahlung mit EC-Karte!

Bitte haben Sie Verständnis, dass an Holzinteressenten, die an dem Termin nicht bar oder mit EC-Karte bezahlen, kein Holz abgegeben wird.

Treffpunkt: 10:00 Uhr - vom Ortsausgang Bergenhausen kommend, ca. 200 m weiter Richtung Wald dann an der ersten Kreuzung.

Weitere Einzelheiten werden vor Ort bekannt gegeben.


Ihr Forstamt Altenkirchen