Ferienfreizeiten
In 2025 werden folgende Freizeitfreizeiten angeboten:
- Oster-Waldfreizeit für 8-12 Jährige: 14.-17.04.2025
- Sommer-Ferienwaldfreizeit für 6-10 Jährige:
- 28.07.-01.08.2025
- 04.08.-08.08.2025
Alle weiteren Informationen finden Sie weiter unten.
Ein Survival-Training für Jugendliche ist noch in der Planung und wird erst im Februar veröffentlicht.
Oster-Waldfreizeit - Die Klimaretter auf Entdeckungstour im Meulenwald.
Auch in diesem Jahr bieten wir eine Waldfreizeit für Klimaforscher von 8 bis 12 Jahren an.
Vier Tage lang, vom 14. bis 17. April, gehen wir auf Entdeckungstour im Wald, um mehr über den Klimawandel, seine Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf Bäume, Tiere und unseren Alltag zu erfahren.
Wir werden unsere Tage im Wald verbringen, uns bewegen, thematische Spiele spielen, Bastelprojekte durchführen usw.
Lasst euch überraschen!
Weitere Informationen:
- Wann? 14. bis 17. April 2025, Ankunft zwischen 8 und 8:30 Uhr, Abholung um 16:30 Uhr.
- Wo? Am Forstamt Trier in Quint
- Für wen? Kinder von 8 bis 12 Jahren
- Verpflegung? Die Kinder bringen ihr zweites Frühstück mit. Wasser und Mittagessen werden von uns gestellt und sind im Preis inbegriffen.
- Kosten? 100 €/Person
- Wie viele Plätze? 25
- Das Anmeldeverfahren? Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular und eine Verlosung.Alle Details finden Sie unten auf dieser Seite.
Sommer Ferien-Waldfreizeit im Meulenwald
Das Forstamt Trier bietet in 2025 in der 4. und 5. Woche der Sommerferien in Rheinland-Pfalz, eine Ferien-Waldfreizeit für Kinder an. Waldhütten bauen, Stöcke schnitzen, mit Naturmaterial basteln, Geschichten erzählen, sind einige Aktivitäten an welchen die Kinder teilnehmen können. Neben den waldtypischen Themen mit dem Schwerpunkt "Unser Wald im Klimawandel" und der nachhaltigen Entwicklung liegt zudem ein Augenmerk auf dem Thema "Ernährung" mit dem Besuch des Kochbus der LZU "Rheinland-Pfalz isst besser".
Weitere Informationen:
- Wann?
- 28. Juli - 01. August
- 04. - 08. August
- Jeden Tag: Ankunft zwischen 8 und 8:30 Uhr, Abholung um 16:30 Uhr.
- Wo? Im Meulenwald - Treffpunkt am Forstamt Trier in Quint
- Für wen? Kinder von 6 bis 10 Jahren
- Verpflegung? Die Kinder bringen ihr zweites Frühstück mit. Wasser und Mittagessen werden von uns gestellt und sind im Preis inbegriffen.
- Kosten? 125 €/Person
- Wie viele Plätze? 30 Plätze/Woche. Hinweis: Aufgrund von Personaländerungen im Team des Forstamts können wir in diesem Jahr nur 30 Plätze/Woche anbieten.
- Das Anmeldeverfahren? Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular und eine Verlosung. Alle Details finden Sie unten auf dieser Seite. Wir nehmen keine Anmeldungen per E-Mail oder Telefon entgegen. Sollten Sie technische Probleme haben, rufen Sie uns an.
Hinweis zur Anmeldung: Das Online-Anmeldeformular wird vom 06.01. 12 Uhr bis zum 19.01. 23 Uhr auf dieser Seite verlinkt sein. Sie können also die Kinder innerhalb dieses Zeitraums anmelden. Wir werden die Auslosung in der darauffolgenden Woche durchführen und Ihnen bis Ende dieser Woche, spätestens am 24. Januar, mitteilen, ob Sie einen Platz erhalten haben oder nicht.
Anmeldung für die Oster- und Sommerfreizeit
Anmeldeverfahren:
Seit 2023 erfolgt die Anmeldung für unsere Oster- und Sommer-Waldfreizeit per Losverfahren.
Wie funktioniert es?
- Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular, das auf dieser Seite verlinkt wird.
- Wir eröffnen die Anmeldung für die Woche Oster-Freizeit und die zwei Wochen Sommer-Waldfreizeit am 06.01.2025 um 12Uhr und lassen sie bis zum 19.01., 23Uhr offen.
- Während dieses Zeitraums können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder über das hier verlinkte Formular anmelden. Das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung spielen keine Rolle.
- Im Online-Anmeldeformular können Sie Ihr Kind/Ihre Kinder nur für eine Woche anmelden. Wenn Sie Ihr Kind/Ihre Kinder für mehrere Wochen anmelden möchten, müssen Sie das Formular für jede Woche separat ausfüllen.
- Kinder aus einem Haushalt und/oder Freunde können zusammen angemeldet werden, da es auf dem Formular Platz für vier Namen gibt. Auf diesem ersten Formular werden nur die Namen der Kinder und die Email der Erziehungsberechtigten eingetragen.
- Wir werden in der Woche eine Auslosung durchführen. Wenn wir den Namen von einem Kind des Anmeldeformulars ziehen, haben alle Kinder, die auf diesem Formular eingetragen sind, einen Platz. Dadurch wird sichergestellt, dass Geschwister/Freunde gemeinsam angemeldet werden und teilnehmen können. Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder nur einmal an.
- Wenn Ihr Kind/Ihre Kinder ausgelost werden, informieren wir Sie per E-Mail und Sie haben ein paar Tage Zeit, den Platz zu bestätigen.
- Wenn Plätze frei werden, werden wir im Nachrückverfahren eine zusätzliche Auslosung durchführen.
Wir nehmen keine Anmeldungen per E-Mail oder Telefon entgegen.
Sollten Sie technische Probleme haben, rufen Sie uns an.
Ansprechpartner: Elsa Hameury - Produktleiterin für Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben - umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de - 0651 824970
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) Waldfreizeit Forstamt Trier
- Alle Freizeiten sind für Jungen und Mädchen nur im angegebenen Alter ausgeschrieben.
- Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie zunächst eine allgemeine elektronische Anmeldebestätigung – diese ist noch keine Teilnahmebestätigung.
- Mit Zugang der Teilnahmebestätigung und der Zahlungsaufforderung wird die Anmeldung zur Waldfreizeit für beide Seiten verbindlich, der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt zustande.
- Die Teilnahmegebühr ist innerhalb der auf der Zahlungsaufforderung angegebenen Frist auf das dort angegebene Konto des Forstamtes Trier zu entrichten.
- Plätze, für die keine fristgerechte Zahlung erfolgt, können ohne weitere Zahlungsaufforderung anderweitig vergeben werden.
- Im Fall einer Nichtteilnahme sind Abmeldungen umgehend per Mail ausschließlich an umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de zusenden.
Für Abmeldungen bis 15 Tage vor Beginn der Freizeit werden 75% des entrichteten Teilnahmebetrages erstattet.
Für Abmeldungen ab 14 Tage bis 3 Tage vor Beginn der Freizeit werden 50% des entrichteten Teilnahmebetrages erstattet.
Bei Abmeldungen in den letzten beiden Tagen vor Beginn der Freizeit werden 0% des entrichteten Teilnahmebetrages erstattet.
- Sollte die Ferienbetreuung aus schwerwiegenden Gründen oder höherer Gewalt seitens des Forstamtes nicht stattfinden, werden die geleisteten Beträge in voller Höhe erstattet.
- Das Forstamt Trier ist berechtigt, teilnehmende Kinder, die grob oder wiederholt gegen die Anweisungen der Betreuer*innen verstoßen, von der Teilnahme auszuschließen.
- Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir keine Fragen zu der Teilnahme von anderen angemeldeten Kindern beantworten.
- Spätestens 4 Wochen vor Beginn der Freizeit erhalten Sie nähere Informationen zum Ablauf.