Veranstaltungskalender Forstamt Trier
Veranstaltungskalender 2025
© Landesforsten.rlp.de / Jonathan Fieber

Machen Sie bei den Veranstaltungen des Forstamtes Trier mit!
Auch in diesem Jahr hat das Forstamt Trier zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Wald, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung und Walderleben für Sie geplant: Von Mitte März bis Mitte Dezember 2025 werden vielfältige Angebote für Jung und Alt durchgeführt.
Veranstaltungen mit Anmeldung?
(Fast) Alle Veranstaltungen sind anmeldepflichtig! Dies ermöglicht uns die Teilnehmerzahlen zu steuern und die angemeldeten Personen kurzfristig über Änderungen zu informieren. Deshalb bitten wir Sie, bei jeder Anmeldung, eine Telefonnummer und eine Emailadresse anzugeben - auch bei Ticket Regional. Ihre Daten werden unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien bearbeitet.
Denken Sie daran, nach den Erstattungsbedingungen der kostenpflichtigen Veranstaltungen zu fragen. Jeder Kooperationspartner hat seine eigenen Bedingungen im Falle einer Absage der Veranstaltung.
Liste der Veranstaltungen
Wie können Sie teilnehmen?
1. Klicken Sie auf den gewünschten Monat: Die Liste der Veranstaltungen des Monats wird aufgeklappt.
2. Sind Sie an einer Veranstaltung interessiert? Klicken Sie auf seinen Titel, dann werden Sie auf eine neue Seite mit allen Details und der Möglichkeit, sich anzumelden und/oder ein Ticket zu kaufen, weitergeleitet.
Die Anmeldung für kostenpflichtige Veranstaltungen erfolgt bis auf wenige Ausnahmen über Ticket Regional.
Um sich für eine kostenlose Veranstaltung des Forstamts Trier anzumelden, füllen Sie bitte das Online-Formular am Ende dieser Seite aus.
(Auf unserer Partnerseite Treffpunktwald finden Sie ebenso alle Details zu den Veranstaltungen.)
März
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
21.-23.03 | Internationaler Tag des Waldes Weitere Informationen auf unserer Seite " Internationaler Tag des Waldes" - Ohne Anmeldung | Erwachsene und Familien mit interessierten Kindern/Jugendlichen |
29.03., | Sicher Schnitzen für Einsteiger Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene ab 18 Jahren |
April
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
03.04., 08:30-15:00 | Girl's Day Gesucht: Mädels für den Wald der Zukunft! Wir stellen Euch die Forstberufe vor mit dem Forstamtsteam Anmeldung und weitere Infos auf der Internetseite vom Girl's Day | interessierte Mädchen und junge Frauen |
03.04., 15:00-18:00 | Das Waldhaus Märchen im Meulenwald mit Gitta Pelzer, Märchenerzählerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Oma oder Opa |
24.04. | Frühlingskräuter und essbare Baumblätter - LEIDER ABGESAGT Informativer Spaziergang zu den essbaren Blättern im Meulenwald mit Monika Gramse, Wildkräuterpädagogin | Erwachsene, gern in Begleitung von interessierten Kindern und Jugendlichen |
30.04. | Frühlingskräuter und essbare Baumblätter - LEIDER ABGESAGT Informativer Spaziergang zu den essbaren Blättern im Meulenwald mit Monika Gramse, Wildkräuterpädagogin | Erwachsene, gern in Begleitung von interessierten Kindern und Jugendlichen |
Mai
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
09.05., 16:00-19:30 | Artenvielfalt im Meulenwald Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene |
09.05., 21:00-23:00 | Zu Besuch bei den Haustieren des Grafen Dracula Nachtwanderung rund um das Thema Fledermäuse mit Christoph Postler, Naturerlebnispädagoge Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene, Familien mit Kindern ab 6 Jahren |
10.05. | Meulenwald-Olympiade Spiel-Spaß und Sport im Wald mit Marion Schmidt, Naturpädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern von 6-10 Jahren |
14.05., | Zukunftsorientiert Heizen - LEIDER ABGESAGT Infoveranstaltung mit dem Holzenergieberater Paul Schilling | Erwachsene |
16.05., 15:00-17:30 | Zukunftsdiplom | Kinder von 6 bis 10 Jahre |
17.05., 10:30-12:30 | Waldexpedition für Familien - mit Wald-Picknick Der Wald ist ein Hochhaus mit 5 Etagen – schon gewusst? Komm mit auf Entdeckungstour! mit Marlies Gerten-Briel, Waldführerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern ab 3 Jahren |
17.05., 17:00-19:00 | Naturmandalas & Kraftplätze | Erwachsene und interessierte Jugendliche |
18.05., 10:00 Uhr | Jazzfrühstück LuxOnions & Friends Ein Konzert in Kooperation mit Kultur in Schweich e.V. auf der Waldbühne des Forstamtes Trier Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern |
25.05., 13:30-17:00 | Kräuterwanderung für Alle (mit und ohne Gehbeeinträchtigung) Auf dem rollstuhlgerechten Teil des Baum-Welt-Pfads mit Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene, Familien mit Kindern, Menschen mit und ohne Gehbeeinträchtigung. |
Juni
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
01.06., 14:00-17:00 | Shinrin-Yoku - 4 Jahreszeiten Waldbaden Waldbaden im Frühling mit Marieke Jostock, Kursleiterin für Waldbaden Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene ab 15 Jahren |
05.06., 15:00-18:00 | Das Waldhaus Märchen im Meulenwald mit Gitta Pelzer, Märchenerzählerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Oma oder Opa |
14.06., 20:00 Uhr | Eine Sommernacht mit der Trierer Big Band Quant Ein Konzert in Kooperation mit Kultur in Schweich e.V. auf der Waldbühne des Forstamtes Trier Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern |
22.06., 10:00-10:30 | Waldentdecker - Bäume und Wildpflanzen Spielerische Entdeckungstour zu den Bäumen und Wildpflanzen im Sommer mit Kathleen Legout, Naturcoach Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren |
27.06., 18:30-21:00 | Natürlich entspannt ins Wochenende Abendlicher Kräuterspaziergang im Meulenwald mit Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene, gern in Begleitung von interessierten Kindern und Jugendlichen |
28.06., 10:30-12:30 | Waldexpedition für Familien - mit Wald-Picknick Mit allen Sinnen den Wald erleben und erforschen mit Marlies Gerten-Briel, Waldführerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern ab 3 Jahren |
29.06., 10:00-13:00 | Barfuß Waldbaden Zurück ins Hier und Jetzt mit Marieke Jostock, Kursleiterin für Waldbaden & Bianca Zender, zert. Barfuß-Coach Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene |
Juli
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
06.07., 10:00-12:00. | Slow down – Barfuß den Wald erleben | Erwachsene |
20.07., 10:00-13:00 | Naturkosmetik-Workshop Naturkosmetik mit wenigen Zutaten und geballter Pflanzenkraft selber herstellen mit Kathleen Legout, Naturcoach Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Teenager ab 12 Jahren |
August
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
01.08., 18:30-21:00 | Natürlich entspannt ins Wochenende Abendlicher Kräuterspaziergang im Meulenwald mit Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene, gern in Begleitung von interessierten Kindern |
21.08., 15:00-18:00 | Das Waldhaus Märchen im Meulenwald mit Gitta Pelzer, Märchenerzählerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Oma oder Opa |
24.08., 14:00-17:00 | Shinrin-Yoku - 4 Jahreszeiten Waldbaden Waldbaden im Sommer mit Marieke Jostock, Kursleiterin für Waldbaden Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | ab 15 Jahren |
29.08. Ganztägig | 7. Trierer Waldforum | Waldinteressierte |
30.08. 17:00-19:00 | Naturmandalas & Kraftplätze Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und interessierte Jugendliche |
31.08., 13:30-17:00 | Kräuterwanderung für Alle (mit und ohne Gehbeeinträchtigung) Auf dem rollstuhlgerechten Teil des Baum-Welt-Pfads mit Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene, Familien mit Kindern, Menschen mit und ohne Gehbeeinträchtigung. |
September
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
05.09., 20:30-22:30 | Mit dem Förster den Wald bei Nacht erleben Nachtwanderung durch den Meulenwald mit Helmut Steuer, Förster, Forstamt Trier Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren |
07.09., 13:30-16:30 | Fliegenpilz, Champignon und Hexenröhrling – ein Spaziergang in die Pilze Pilze kennen lernen mit einem Pilzexperten mit Christoph Postler, Pilzsachverständiger Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene |
10.09., 18:00-19:30 | Zukunftsorientiert Heizen Infoveranstaltung mit dem Holzenergieberater Paul Schilling mit Paul Schilling, Forstamt Trier Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie am Ende dieser Seite | Erwachsene |
19.-21.09. | Deutsche Waldtage | Erwachsene und Familien mit Kindern |
27.09., 10:00-12:30 | Meulenwald-Olympiade Spiel-Spaß und Sport im Wald mit Marion Schmidt, Naturpädagogin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern von 6-10 Jahren |
28.09., 14:00-17:00 | Shinrin-Yoku - 4 Jahreszeiten Waldbaden Waldbaden im Herbst mit Marieke Jostock, Kursleiterin für Waldbaden Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Ab 15 Jahren |
Oktober
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
04.10., 10:30-12:30 | Waldexpedition für Familien - mit Wald-Picknick Heia hussasa, der Herbst ist da! – Ein buntes Wald-Museum entsteht mit Marlies Gerten-Briel, Waldführerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Familien mit Kindern ab 3 Jahren |
04.10., 10:00-13:00 | Einführung in das Reich der Pilze Auf einer Wanderung die faszinierende und vielfältige Welt der Pilze entdecken mit Christine Schübel und Stefanie Thelen, Pilzsachverständige Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren |
16.10., 15:00-18:00 | Das Waldhaus Märchen im Meulenwald mit Gitta Pelzer, Märchenerzählerin Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Oma oder Opa |
18.10., 10:00-13:00 | Einführung in das Reich der Pilze Auf einer Wanderung die faszinierende und vielfältige Welt der Pilze entdecken mit Christine Schübel und Stefanie Thelen, Pilzsachverständige Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren |
November
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
01.11., 13:00-16:00 | Fliegenpilz, Champignon und Hexenröhrling – ein Spaziergang in die Pilze Pilze kennen lernen mit einem Pilzexperten mit Christoph Postler, Pilzsachverständiger Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene |
16.11., 16:00 Uhr | Märchen und Musik - Konzert im Meulenwaldhaus Ein Konzert des klassischen Bläserquintetts Quintessenz in Begleitung der Erzählerin Angelika Coppers. mit Forstamt Trier und Kultur in Schweich e.V. Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Erwachsene und Familien mit Kindern ab 12 Jahren |
23.11., 14:00-17:00 | Shinrin-Yoku - 4 Jahreszeiten Waldbaden Waldbaden im Herbst mit Marieke Jostock, Kursleiterin für Waldbaden Buchung und weitere Infos auf der Internetseite von Ticket Regional | Ab 15 Jahren |
Dezember
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Zielgruppe |
---|---|---|
06.12., ab 17:00 Uhr | Nikolaus-Lichterwanderung | Erwachsene und Familien mit Kindern |
13.12., 10:00-14:00. | Weihnachtsbaum- und Wildverkauf | Erwachsene und Familien mit Kindern |
Weitere Informationen
Eine Veranstaltung für eine Gruppe extra buchen?
Viele der angebotenen Veranstaltungen sowie Fortbildungen können Sie gerne für Ihre Gruppe zu einem individuellen Termin buchen.
Kontaktieren Sie uns oder die Referentin bzw. den Referenten.
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns: umweltbildung.trier(at)wald-rlp.de oder 0651-824970
Details der kostenlosen Veranstaltungen vom Forstamt Trier
10.09.: Zukunftsorientiert Heizen
Hinweis: die Veranstaltung am 14.05. ist leider abgesagt. Nächster Termin: 10.09.2025
Welche regenerativen Heizsysteme können uns zukünftig unter den Aspekten von Klimaschutz und CO²-Bepreisung beim Heizen von Gebäuden unterstützen? Die Vorschriften zum Klimaschutz und zur CO2 Bepreisung erfordern zukünftig einen deutlich höheren Anteil von regenerativen Energien beim Heizen von Gebäuden. Bei dieser Veranstaltung soll ein Überblick gegeben werden, welche Holz-Sonne-Heizsysteme zukünftig beim Gebäudeheizen in Frage kommen könnten.
Sie richtet sich im Besonderen an Interessierte zum Thema Hausneu-/-umbau oder -ausbau.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Treffpunkt: Forstamt Trier
Referent: Paul Schilling, Holzenergieberater, Forstamt Trier
Hinweis: Die Veranstaltung findet indoor statt
Anmeldung: erforderlich - Online-Anmeldeformular am Ende dieser Seite
16.05.: Zukunftsdiplom - Auf der Suche nach den Tieren des Meulenwaldes
Sie sind hier, aber wo? Wie kann ich wissen, welche Tiere in diesem Wald leben, ohne sie zu sehen?
Wir begeben uns auf die Suche nach Spuren und Hinweisen, die die kleinen und großen Tiere des Waldes hinterlassen und lernen sie besser kennen. Wer weiß, vielleicht haben wir ja das Glück und es begegnet uns das ein oder andere Waldtier.
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahre
Uhrzeit: 15:00-17:30 Uhr
Treffpunkt: Forstamt Trier
Referent: Elsa Hameury, Waldpädagogin, Forstamt Trier
Denken Sie bitte an: Witterungsangepasste Kleidung und festes, geschlossenes Schuhwerk
Anmeldung: erforderlich - Online-Anmeldeformular am Ende dieser Seite