Forstamtsgebäude Kastellaun © Landesforsten.RLP.de / Kelly Karbach

© Landesforsten.RLP.de / Kelly Karbach

© Landesforsten.RLP.de /Kelly Karbach

 

Herzlich willkommen beim Forstamt Kastellaun

Das Forstamt Kastellaun betreut die Wälder der vorderen Hunsrückhochfläche, die nach Nordosten vom Rheintal und in Richtung Nordwesten vom Tal der Mosel begrenzt wird. Im Süden reicht die Forstamtsfläche bis in die "Simmerner Mulde". Von der westlichen Forstamtsgrenze aus sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Flughafen Hahn.

 

Besonderheiten des Forstamtes Kastellaun

Gemeinde- und Staatswald sind PEFC zertifiziert. Der Staatswald ist zusätzlich FSC® zertifiziert. Besondere Umweltbildungs-Einrichtungen des Forstamtes sind das Waldjugendheim Kolbenstein und unser "LernOrt Nachhaltigkeit". Der Kyrill Sturmwurferlebnispfad wird derzeit nach 15 Jahren regen Besucherverkehrs zum Klimawandel-Informationspfad umgebaut. 
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unser Forstamt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Leistungen und Veranstaltungen informieren.
Schauen Sie doch einfach ab und zu mal vorbei, ob es etwas Neues gibt.

 

Forsthausstraße 3            
56288 Kastellaun            
Telefon: 06762/4085-0
Telefax: 06762/4085-10
E-Mail: forstamt.kastellaun(at)wald-rlp.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr 
Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr

 

Menü

 
 

Kyrillpfad gesperrt

Nach 15  Jahren intensiver Nutzung wird der Kyrillpfad umgebaut und zukunftsfähig gemacht. Waldbesucher und Wanderer werden gebeten, diese Sperrung unbedingt zu beachten und die Abkürzung über den Waldweg zu nehmen
Im kommenden Frühjahr wird der angepasste Pfadteil wieder geöffnet. Wir informieren, wenn der Pfad wieder geöffnet wird.

 
 

Freiwilliges Ökologisches Jahr am Wald-Jugendheim Kolbenstein

Ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) ist eine tolle Möglichkeit sich nach der Schule zu orientieren und gleichzeitig etwas für die Natur zu tun. Im Forstamt Kastellaun bietet das Wald-Jugendheim Kolbenstein bei Emmelshausen - wie schon in den vergangenen Jahren - eine FÖJ-Stelle für junge Menschen ab 18 Jahren im Bereich Umweltbildung an. Nähere Informationen erhaltet Ihr hier www.wald-rlp.de/de/bilden/zentren-nachhaltiger-bildung/waldjugendheim-kolbenstein und hierwww.foej-rlp.de(-> Waldjugendheim Kolbenstein).

Einen Erfahrungsbericht unserer derzeitgen FÖJlerin könnt Ihr hier nachlesen.

 
 

Motorsägenkurse

Die aktuellen Motorsägenkurse sind leider ausgebucht. Interessenten können sich aber für die Herbsttermine registirieren. Weitere Informationen gibt es auf unserer Seite "Motorsägenkurse"