Ausbildung

Das Forstamt Simmern sucht zum 01.08.2025 

Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement  (m/w/d)

Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link.

Ausbildung zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann für Büromanagement - Landesforsten Rheinland-Pfalz (stellen.center)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.04.2025.

Forstwirt*innen

Interessieren Sie sich für einen abwechslungsreichen Beruf in der freien Natur? Wollen Sie im Wald und für den Wald aktiv werden? Verfügen Sie über körperliche Fitness, handwerkliche Begabung und Freude an Arbeit im  Team?
Dann bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz zur Forstwirtin / zum Forstwirt.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Verkürzte Ausbildungszeiten sind möglich.
Neben der praktischen Ausbildung in den Wäldern und Ausbildungsräumen des Forstamtes sind überbetriebliche Lehrgänge am Forstlichen Bildungszentrum in Hachenburg (Westerwald) zu absolvieren. Der blockweise Berufsschulunterricht findet an der Berufsschule in Bad Kreuznach statt. 

Näheres erfahren Sie vom Forstamt oder

Interessenten richten ihre Bewerbung (einschließlich Lebenslauf, gerne auch mit Lichtbild, letztem Schulzeugnis) bitte über das Bewerbungsportal an die Zentralstelle der Forstverwaltung, Le Quar-tier Hornbach 9, 67433 Neustadt an der Weinstraße: https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/ 
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Die Stellenausschreibung wird im September des Vorjahres auf der Webseite www.wald-rlp.de veröffentlicht. Bewerbungsschluss für einen Ausbildungsbeginn am 01. August des Folgejahres ist der 31.Oktober. Der Bewerbung schließt sich ein Eignungstest und bei entsprechender Eignung ein Vorstellungsgespräch an. 

Förster*innen

Der Beruf der Försterin/des Försters ist vielseitig, interessant und attraktiv. Informiere Dich hier über die umfassende Ausbildung zum Bachelor of Science - Forstinspektor, 3. Einstiegsamt (EA). Landesforsten Rheinland-Pfalz bietet umfassende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.