NACHRICHTEN-ÜBERSICHT
(geht zurück bis 1999)
- | Literatur
„Der Pfälzerwald - Lebensraum und Lebensgrundlage vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert“
© Landesforsten.RLP.de / H. Seebach
WeiterlesenDas neue Buch des Pfälzer Volkskundlers und Autors Helmut Seebach wird am 06. April um 14 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit vorgestellt. Diese Buchvorstellung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“, die an die Freiheitsbewegung von Bauern und Bürgern aus dem Jahr 1525 erinnert.
© Landesforsten.RLP.de / H. Seebach
- | Wertholz
Stamm- und Wertholzsubmission Mittelrhein-Mosel vom 10. / 12.03.2025
© Landesforsten.RLP.de / Thomas Okfen
WeiterlesenEichen 10 % geringer bewertet
© Landesforsten.RLP.de / Thomas Okfen
- | Holz
Forst im Dialog – Wo unser Holz geerntet wird
© Landesforsten.RLP.de / Thalea Althaber
WeiterlesenBesichtigung einer Holzernte mit der Motorsäge im Revier Johanniskreuz
© Landesforsten.RLP.de / Thalea Althaber
- | Holzbau
Katrin Eder: „Es ist wichtig, dass wir möglichst viele Bestandsgebäude für die Zukunft erhalten“
© Landesforsten.RLP.de / Lukas Mock
WeiterlesenFachsymposium der „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ wird mit 35.000 Euro über das Klimabündnis Bauen gefördert
© Landesforsten.RLP.de / Lukas Mock
- | WEZ
„viSiOONWALD“-Veranstaltung im Walderlebniszentrum Soonwald
© Landesforsten.RLP.de / Petra Kurz
WeiterlesenWir möchten Sie herzlich zur kommenden „viSiOONWALD“-Veranstaltung im April im Walderlebniszentrum Soonwald einladen!
© Landesforsten.RLP.de / Petra Kurz
- | Internationaler Tag des Waldes am 21. März
Herzliche Einladung zu unseren vielfältigen Veranstaltungen im Wald
© LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenDie Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz erstrecken sich im Aktionszeitraum vom 15. bis 23. März – Seien Sie dabei
© LandesforstenRLP.de / Jonathan Fieber
- | Das Forum Wald und Gesellschaft lädt ein zu
MITTAGSHÄPPCHEN AUS DEM WALD
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenVon Zeit zu Zeit möchten wir einen Blick in die Zukunft wagen oder über aktuelle Entwicklungen aus forstlicher Wissenschaft und Politik informieren. Immer zur Mittagszeit, immer bekömmlich, immer kurz und knackig.
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
- | HdN
Katrin Eder: „Bildung für Nachhaltigkeit im Pfälzerwald motiviert seit 20 Jahren zum Klimaschutz“
© Landesforsten.RLP.de / Harald Kröher
WeiterlesenHaus der Nachhaltigkeit feiert 20-jähriges Bestehen – Ministerin Eder überreichte „Pfälzerwald-Kuchen“
© Landesforsten.RLP.de / Harald Kröher
- | Waldbildungszentrum
Prüfung zur Forstwirtschaftsmeisterin und zum Forstwirtschaftsmeister
© Landesforsten.RLP.de / C. Steinebach / M. Reetz
WeiterlesenEine Forstwirtschaftsmeisterin und 16 Forstwirtschaftsmeister aus ganz Deutschland bestanden Ihre Prüfung am Forstamt Hachenburg und Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz
© Landesforsten.RLP.de / C. Steinebach / M. Reetz
- | Wertholzsubmission
Wertholz auf dem Hambacher Schloss versteigert
© Landesforsten.RLP.de / Fabienne Gerau-Frisch
Weiterlesen32. Internationale Wertholzsubmission bringt vier Nationen zusammen
© Landesforsten.RLP.de / Fabienne Gerau-Frisch