Waldnachrichten © Anton - stock.adobe.com

© Anton - stock.adobe.com

© Anton - stock.adobe.com

 

NACHRICHTEN-ÜBERSICHT

(geht zurück bis 1999)

 

Das Forstamt Johanniskreuz bietet am Montag, den 5. Juni eine tolle Gelegenheit für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die sich für einen Beruf im Forstbereich interessieren. Schüler*innen bekommen von 09 bis 14 Uhr die Gelegenheit in den Berufsalltag am Forstamt hinein zu schnuppern. Treffpunkt ist das Haus der Nachhaltigkeit.

Die...

Weiterlesen

„Heute gibt es einen Grund zur Freude. Wir übergeben einen weiteren Teil des Staatswaldes einer eigendynamischen Entwicklung. Wir haben im Westerwald zwei neue Naturwaldreservate ausgewiesen. Landesforsten wird hier beobachten und forschen und bewusst keine Bäume ernten oder pflanzen. Auf über 200 Hektar entsteht Wildnis“, sagte...

Weiterlesen

Zwei weitere Ausstellungen zieren ab heute die Räumlichkeiten des Hauses der Nachhaltigkeit

Die Bilder für die Ausstellung „Kühler Grund“ entstanden während der Corona-Pandemie, als Künstler Oliver Weiss viel Zeit im malerischen Karlstal und Umgebung verbrachte. Die Zeichnungen sind vor Ort entstanden und in geduldiger Präzision ausgearbeitet. Mit...

Weiterlesen

Aktionstag für Bienen am Haus der Nachhaltigkeit, Sonntag den 21. Mai Honig-Schleudern I Vortrag I Ausstellung

Diesen Sonntag gibt es am Johanniskreuzer Infozentrum wieder ein Angebot rund um die Bienen. Wir bestäuben euch mit allen relevanten Informationen!

Wer sich schon mal gefragt hat, in welchem Verhältnis die Wildbiene zur Honigbiene steht,...

Weiterlesen

Die Stadt Edenkoben und das Forstamt Haardt laden am 04.05.2023 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung „Jagdmodelle im Kommunalwald“ in den Kurpfalzsaal nach Edenkoben ein. Als Hauptredner konnte der Referent für das Jagdwesen beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz, Herr Felix Hackelbörger, gewonnen werden. In einem weiteren...

Weiterlesen

Selten hat man die Möglichkeit so nah an Wildtiere heranzukommen. Für jagdlich Interessierte ist dieser gemeinsame Ansitz ein Highlight!

Die Jagd gehört zu den ursprünglichsten Tätigkeiten in der Menschheitsgeschichte und ist heute waldbaulich notwendig. Denn einige Tierarten knabbern gerne die leckeren Knospen von jungen Bäumen ab oder schälen...

Weiterlesen