Publikationen

UNSER WALD IST KLIMASCHUTZ

Liebe Leserinnen und Leser,
die Klimakrise ist in Rheinland-Pfalz angekommen. Heißere und trockenere Sommer, mildere und feuchtere Winter und extreme Wetterereignisse sind Indizien dafür.
39 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 25.09.2023
[mehr]

Waldzustandsbericht

Der Waldzustandsbericht 2022 steht in einer inzwischen 39-jährigen Reihe von fundiert erhobenen und ausführlich erläuterten Befundmeldungen zum Zustand der rheinland-pfälzischen Wälder.
420 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 14.12.2022
[mehr]

Grundsatzanweisung für den Umgang mit flächenwirksamen Störungen in den Wäldern

1. Abgestimmte Grundsätze leiten das künftige Handeln
2. Störungen nehmen unter dem Einfluss des Menschen zu
3. Maßnahmen der Waldentwicklung
4. Störungen als menschenbeeinflussten Naturerscheinungen begegnen
1566 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 19.08.2022
[mehr]

Grundsatzanweisung Waldverjüngung im Klimawandel

Wiederbewaldung, Vorausverjüngung und Jungwaldpflege
Teil I: Strategische Ausrichtung
Teil II: Praktische Umsetzung
1973 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 09.08.2022
[mehr]

Maßnahmen zur Verminderung von Klimastressfolgen im Wald

- Zentrale Grundsätze unseres Handelns –
1958 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 08.12.2020
[mehr]

FAQ - Wald im Klimastress

FAQ-Liste als Gesamtdokument
3001 Downloads
Datum der letzten Veränderung: 17.07.2020
[mehr]

Sie möchten das Heft gerne in Papierform bestellen? Gerne: Folgen Sie bitte diesem Link.

Publikationen anderer Institutionen zum Thema

Sie möchten die Grafik "Klimawandel am Beispiel eines Stammquerschnitts " gerne hochaufgelöst herunterladen?

Mit einem Stern (*) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden, um das Formular absenden zu können.

Bitte übersenden Sie uns immer ein Belegexemplar oder einen Internetlink der Veröffentlichungen zu. Sie können sich hierzu an web.foerster@wald-rlp.de wenden.
Captcha image
Bitte tragen Sie die oben dargestellten Zeichen ein. Dieser Schritt ist leider notwendig, um SPAM zu vermeiden.

Presse-Kontakt

Für Interviewanfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Charlotte Bieger, 06131 884267-018

 

Dem klimakranken Wald helfen

Infoblatt "Dem klimakranken Wald helfen" herunterladen
Infoblatt "Dem klimakranken Wald helfen" herunterladen

Klimaschutz für den Wald - unser Wald für den Klimaschutz

Pressekonferenz zur Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Klimaschutz für den Wald – Unser Wald für den Klimaschutz“
Pressekonferenz zur Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Klimaschutz für den Wald – Unser Wald für den Klimaschutz“

Broschüren und Materialien