Exkursionen 2025
Das Forum Wald und Gesellschaft lädt alle Interessierten zu spannenden Exkursionen ein.
Hinweise:
- Je Exkursionsthema gibt es einen Kompakt- und einen Intensivtermin
- Die Teilnahme ist kostenfrei
- Die Verpflegung erfolgt je nach Termin zentral oder eigenständig aus dem Rucksack
- Die Plätze sind auf 15 Personen je Termin begrenzt
- Nach bestätigter Anmeldung erhalten Sie Treffpunkt und Ablauf der jeweiligen Exkursion per E-Mail zugesandt
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Exkursionen "Ökologische Wiederbewaldung"
© Landesforsten.RLP.de/Monika Runkel

Inhalte und Diskussionspunkte:Der Westerwald gehört zu den Schadensschwerpunktgebieten der Bundesrepublik Deutschland. Die Exkursion findet im Forstrevier Marienstatt, Forstamt Hachenburg statt. Gezeigt werden junge (2018) und ältere Sukzessionswälder (1985, 1990) in unterschiedlichen Phasen und auf unterschiedlichen Standorten. Mithilfe unserer Pflege- und Behandlungskonzepte entwickeln wir diese Sukzessionswälder zu baumartenreichen, resilienten und ökonomisch leistungsfähigen Wäldern der Zukunft. Der „Demoparcours Ökologische Wiederbewaldung“ zeigt Schadflächen von 2018 sowie sechs Variationen der Aufforstungsflächen von 1990. Sie erwartet ein spannender Austausch zu den Themen Störungsökologie, Totholzerhaltung, ökonomische Bewertungen bis hin zur großen Bedeutung der künstlichen Buchenvorausverjüngung in Nadelbaumreinbeständen.
|
TermineÖkologische Wiederbewaldung am Freitag, 23. Mai 2025 (halbtags)
|
Ökologische Wiederbewaldung am Freitag, 22. August 2025 (ganztags)
|
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.
Exkursionen "Wasserrückhalt im Wald"
© Landesforsten.RLP.de/Andreas Schäfer

Inhalte und Diskussionspunkte:Wasser ist das wichtigstes Nahrungsmittel unserer Waldökosysteme. Im Klimawandel gerät der Wasserhaushalt der Wälder durch Dürren und Starkregenereignisse zunehmend unter Druck. Die Renaturierung der Waldwasserhaushalte ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen und Voraussetzung für das Überleben und die Leistungsfähigkeit unserer Wälder; nicht zuletzt unsere Daseinsvorsorge.
|
TermineWasserrückhalt im Wald am Freitag, 31.10.2025 (ganztags)
|