Girls'Day 2025

WALD erleben - Mädchen auf Entdeckungstour im Forstberuf

Forstwirtin oder Försterin – entdecke deinen Traumberuf im Wald!

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Zum Girls’Day 2025 laden wir euch ein, den Beruf der Forstwirtin und der Försterin hautnah zu erleben. Wenn du dich für den Wald, seine Pflanzen- und Tierwelt, nachhaltige Forstwirtschaft und Klimaschutz interessierst, bist du hier genau richtig!

Ein spannender Tag im Wald

Gemeinsam mit einer erfahrenen Försterin und Forstwirtin tauchst du in die faszinierende Welt des Waldes ein. Dich erwarten praxisnahe und spannende Aktivitäten, die dir die vielseitigen Aufgaben in den Berufen näherbringen. Du wirst nicht nur lernen, wie man den Wald pflegt und schützt, sondern auch erfahren, wie wichtig er als Lebensraum, Rohstoffquelle und Klimaschützer ist.

Highlights und Themen des Tages

  • Neue Wälder entstehen: Wir pflanzen gemeinsam kleine Bäumchen!

  • Wie wird Holz geerntet? Sei bei einer Baumfällung dabei.

  • Vogel- und Fledermausschutz: Wir bauen Nistkästen

  • Waldplanung: Wie soll sich der Wald in den nächten Jahren entwickeln?

  • Welche Maschinen arbeiten im Wald und wie kommt das schwere Holz aus dem Wald?

  • Wie viel Holz liegt denn da? Wir vermessen geerntete Bäume.

  • Welche Werkzeuge werden im Wald genutzt und wie werden sie bedient?

  • Baumarten- und Tierspuren-Quiz!

Zukunftsberufe im Forst

  • Forstwirtin: Du arbeitest direkt im Wald, pflegst Bäume, erntest Holz, baust Zäune und sorgst für die Erhaltung der ökologischen Balance. Dabei nutzt du moderne Technik und setzt dein Wissen über die Natur ein.
  • Försterin: Du planst und überwachst die nachhaltige Nutzung des Waldes. Mit moderner Technologie und Fachwissen sorgst du dafür, dass der Wald langfristig gesund und produktiv bleibt.

Warum dieser Tag wichtig ist

Noch immer sind Frauen in Berufen der Forstwirtschaft unterrepräsentiert – und das völlig zu unrecht. Mit dem Girls’Day wollen wir das ändern und zeigen, dass diese Berufe spannende Karrieremöglichkeiten für Frauen bieten. Egal, ob du technisch interessiert bist, gerne an der frischen Luft arbeitest oder einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten möchtest – im Wald warten vielfältige Perspektiven auf dich!

Mach mit und gestalte den Wald der Zukunft!                              

Was du mitbringen solltest

  • Neugier und Begeisterung für die Natur
  • Wetterfeste Kleidung und Wanderschuhe (die schmutzig werden dürfen)
  • Getränke und Snacks für den Tag, ein warmes Mittagessen gibt es im Forstamt 

Anmeldung und wichtige Informationen

Hast du noch weitere Fragen? Dann kontaktiere uns:

Marie-Christine Donath01520 2461-619marie-christine.donath[at]wald-rlp.de
Phillip Holl01522 8851-947phillip.holl[at]wald-rlp.de
Girls'Day Logo mit Aufschrift "Wir machen mit"
Eine Forstwirtin pflanzt einen jungen Baum
Forstwirtin beim Pflanzen
Eine Försterin steht neben einer jungen Tanne im Wald und hält ein Tablet in der Hand
Försterin mit Tablet im Wald