Neue Lernplattform "Wasserrückhalt im Wald"
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
![„Das Meer lehrt, daß [sic] es möglich ist zu verdursten, obwohl man sich vor Wasser nicht retten kann.“ (Matthias Pleye)](https://www.wald.rlp.de/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Zitat_Wasser_quad_1a99b3cbef.jpg)
Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel unserer Waldökosysteme. Im Klimawandel gerät der Wasserhaushalt der Wälder durch Dürren und Starkregenereignisse zunehmend unter Druck. Die Renaturierung der Waldwasserhaushalte ist eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen und Voraussetzung für das Überleben und die Leistungsfähigkeit unserer Wälder; nicht zuletzt unsere Daseinsvorsorge.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, eine interaktive und dynamische "Lernplattform Wasser" zu schaffen, die wir gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln möchten, indem wir Erfahrungswissen und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenführen und teilen. So kann ein Netzwerk Wald und Wasser entstehen, welches uns gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung in diesem zentralen Thema ermöglicht. Maßnahmen, die nicht dauerhaft zielführend waren, werden in der Rubrik "Nicht zu empfehlende Maßnahme" eingeordnet. Auch vermeintliche Fehler sind wertvolle Lernquellen im Sinne des konstruktiven Verbesserungsmanagements. Der größte Fehler liegt darin, es gar nicht erst zu versuchen.
Hinweise zur Nutzung
Diese Lernplattform wird vom Waldbildungszentrum Rheinland-Pfalz entwickelt und administriert. Sie erhalten auf Wunsch einen Zugang von uns, haben damit Leserechte und können das Forum nutzen. Maßnahmen haben immer eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner, die Sie direkt kontaktieren können. So können sich Netzwerke bilden. Zur Registrierung und für Nachfragen wenden Sie sich bitte an LernplattformWasser[at]wald-rlp.de.
Mitmachen
Unsere Initiative basiert auf der Idee des gemeinsamen Lernens. Gerne können Sie der Redaktion Ihre Maßnahmenbeispiele und Vorschläge zusenden und diese unter Ihrem Namen einstellen lassen. Zur Qualitätssicherung behalten wir uns jedoch die Entscheidung der Übernahme vor.
Vielen Dank, Spaß, Mut und Erfolg!
Ihr Redaktionsteam Wasser