Detailansicht
Merkblatt zum Eichenprachtkäfer
1
Dokument herunterladen (1.20 MB)
- Dateidatum, letzte Änderung: 07.03.25 06:54
Kurzbeschreibung:
Empfehlungen zur Behandlung von durch den Zweipunkt-Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus F.) geschädigten Eichenbeständen
Der Eichenprachtkäfer stellte in den letzten Jahren eine wesentliche Ursache für das Absterben in ihrer Vitalität geschwächter Eichen dar.
Gefährdet sind Stiel- und Traubeneichen aller Altersklassen mit Brusthöhendurchmessern (BHD) von über 12 cm mit Rinde (etwa Armstärke, angehende Stangenhölzer).
8330 Downloads
seit 30.10.2017
Datum der letzten Veränderung:
10.05.2024