Försterin © Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber

 

Überzeugungen und Werte, die unser Handeln prägen

Unsere obersten Überzeugungen und Werte sind Teil unserer Unternehmenskultur, die unsere Wertvorstellungen, Normen und Denkhaltungen umfasst.

  • Mitverantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung
    Sie ergibt sich aus dem hohen Anteil des Waldes von über 42 Prozent der Landesfläche und seiner Bedeutung.
  • Forstliches Handeln – Synthese aus Bewahren und Erneuern
    Da sich viele unserer forstlichen Maßnahmen langfristig auswirken, arbeiten wir mit Bewährtem, sind jedoch auch aufgeschlossen gegenüber Neuem.
  • Kompetenz für Wald und Forstwirtschaft
    Für alle gesellschaftlichen Gruppen sind wir die kompetente und bürgernahe Schnittstelle für sämtliche Themen zu Wald und Forstwirtschaft.
  • Initiative und Leistung
    Anstöße geben und selbst erfolgreich handeln – die hierzu notwendigen Eigenschaften und Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wir auch künftig fordern und fördern.
  • Vertrauen und offene Kommunikation
    Hierdurch soll das Verhältnis zwischen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gekennzeichnet sein.
    Die offene Kommunikation nach innen und nach außen ist eine wesentliche Voraussetzung für unseren Erfolg.
  • Menschen – unser wertvollstes Kapital
    Eine erfolgreiche Forstwirtschaft ist nur mit leistungsfähigen und leistungsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich.