Waldbautraining

© Landesforsten.RLP.de / Olaf Böhmer

© Landesforsten.RLP.de / Olaf Böhmer
Waldbautraining – die Idee
Waldökosysteme sind komplex und unermesslich vielfältig. Um dem Anspruch an naturnahe Waldwirtschaft zu genügen, wollen wir das Verständnis aller handelnden Personen wecken, wach halten und verfeinern.
Waldbautraining – das Ziel
Die Erläuterung ökologischer Zusammenhänge und Vermittlung des waldbaulichen Rüstzeugs ist Hauptziel des Waldbautrainings. Die Durchführung „vor Ort“ erhöht die Akzeptanz und eröffnet konkrete, objektbezogene Umsetzungsmöglichkeiten.Waldbautraining richtet sich an alle! Egal ob Forstamt, Revierleiter oder Forstwirt , jeder ist ausdrücklich erwünscht und wird gezielt angesprochen. Auch Waldbauvereinen und Privatwaldbesitzenden stehen die Waldbautrainer gerne für Fortbildungen zur Verfügung.
Waldbautraining – die Trainer
Training in der zielgerichteten Waldbehandlung erfordert spezielles Personal. In Rheinland-Pfalz sind drei Forstbeamte mit jeweils regionalen Zuständigkeitsbereichen als Waldbautrainer eingesetzt.
Kontakt
Sie brauchen Ihre Nachricht an uns übrigens nicht auszudrucken. Sie erhalten automatisch eine Kopie an die von Ihnen eingegebene Mailadresse.
Waldbauliche Demonstrationsflächen
Ein entscheidender Schlüssel zur optimalen Anwendung unserer waldbaulichen Zielsetzung liegt in der richtigen Auswahl der Auslesebäume. Ein ganz entscheidender weiterer Schlüssel liegt in der konsequenten Pflege der Kronen dieser Bäume.
Was liegt da näher als diesen Schlüssel in den Wäldern unseres Landes verteilt und für alle interessierten Praktiker zugänglich zu hinterlegen? Mit den sogenannten „Waldbaulichen Demonstrationsflächen“ gestalten die Waldbautrainer gemeinsam mit den zuständigen Revierleiterinnen und Revierleitern permanent verlässliche Referenzflächen.
Demonstrationsflächen herunterladen
Annweiler Kiefer

Bad Dürkheim Buche

- Dokument Buche herunterladen (488.95 KB)
Bad Sobernheim Douglasie & Traubeneiche

- Dokument Douglasie herunterladen (213.01 KB)
- Dokument Traubeneiche herunterladen (182.93 KB)
Bienwald Kiefer & Stieleiche

- Dokument Kiefer herunterladen (573.94 KB)
- Dokument Stieleiche herunterladen (381.27 KB)
Birkenfeld Buche

- Dokument Buche 1 herunterladen (399.89 KB)
- Dokument Buche 2 herunterladen (397.92 KB)
Boppard Buche & Douglasie

- Dokument Buche herunterladen (451.38 KB)
- Dokument Douglasie herunterladen (187.93 KB)
Daun Buche

- Dokument Buche 1 herunterladen (2.86 MB)
Dierdorf Bergahorn, Buche, Japanische Lärche, Kirsche, Stiel- & Traubeneiche

- Dokument Bergahorn herunterladen (233.57 KB)
- Dokument Buche herunterladen (356.78 KB)
- Dokument Japanische Lärche herunterladen (307.4 KB)
- Dokument Kirsche herunterladen (340.73 KB)
- Dokument Stieleiche herunterladen (343.51 KB)
- Dokument Traubeneiche herunterladen (340.95 KB)
Erläuterungen und Impressum

- Dokument herunterladen (3.53 MB)
Gerolstein Traubeneiche

- Dokument Traubeneiche herunterladen (2.45 MB)
Hachenburg Traubeneiche

- Dokument Traubeneiche herunterladen (193.31 KB)
Hillesheim Birke

- Dokument Birke herunterladen (1.11 MB)
Hinterweidenthal Buche, Douglasie & Kiefer

- Dokument Buche herunterladen (522.88 KB)
- Dokument Douglasie herunterladen (776.61 KB)
- Dokument Kiefer herunterladen (718.78 KB)
Idarwald Douglasie 1 & 2, Birke, Buche & Fichte

- Dokument Douglasie 1 herunterladen (178.52 KB)
- Dokument Douglasie 2 herunterladen (216.88 KB)
- Dokument Birke herunterladen (435.63 KB)
- Dokument Buche 1 herunterladen (399.54 KB)
- Dokument Fichte 1 herunterladen (526.26 KB)
Johanniskreuz Kiefer & Traubeneiche

- Dokument Kiefer herunterladen (888.02 KB)
- Dokument Traubeneiche herunterladen (1.11 MB)
Kaiserslautern Buche, Fichte, Kiefer, Traubeneiche 1 & 2

- Dokument Buche herunterladen (423.61 KB)
- Dokument Fichte herunterladen (824.9 KB)
- Dokument Kiefer herunterladen (606.21 KB)
- Dokument Traubeneiche 1 herunterladen (355.14 KB)
- Dokument Traubeneiche 2 herunterladen (528.55 KB)
Kastellaun Buche 1 & 2, Fichte & Kiefer

- Dokument Buche 1 herunterladen (186.54 KB)
- Dokument Buche 2 herunterladen (1.05 MB)
- Dokument Fichte herunterladen (178.83 KB)
- Dokument Kiefer herunterladen (174.44 KB)
Koblenz Buche, Traubeneiche 1 & 2

- Dokument Buche herunterladen (390.01 KB)
- Dokument Traubeneiche 1 herunterladen (304.14 KB)
- Dokument Traubeneiche 2 herunterladen (308.42 KB)
Nationalpark Buche 1

- Dokument Buche 1 herunterladen (439.31 KB)
Neuerburg Douglasie & Roteiche 1

- Dokument Douglasie herunterladen (331.78 KB)
- Dokument Roteiche 1 herunterladen (630.86 KB)
Neuhäusel Douglasie 1

- Dokument Douglasie 1 herunterladen (424.92 KB)
Otterberg Kiefer, Rot- & Traubeneiche

- Dokument Kiefer herunterladen (240.83 KB)
- Dokument Roteiche herunterladen (230.7 KB)
- Dokument Traubeneiche herunterladen (731.65 KB)
Rennerod Fichte 1 & 2

- Dokument Fichte 1 herunterladen (203.24 KB)
- Dokument Fichte 2 herunterladen (407.76 KB)
Rheinhessen Bergahorn

- Dokument Bergahorn herunterladen (614.68 KB)
Saarburg Buche, Stiel- und Traubeneiche

- Dokument Buche 1 herunterladen (560.94 KB)
- Dokument Stieleiche 1 herunterladen (508.64 KB)
- Dokument Traubeneiche 1 herunterladen (535.73 KB)
Simmern Roteiche 1 & 2, Traubeneiche & Vogelbeere

- Dokument Roteiche 1 herunterladen (454.87 KB)
- Dokument Roteiche 2 herunterladen (368.33 KB)
- Dokument Traubeneiche herunterladen (213.31 KB)
- Dokument Vogelbeere herunterladen (229.83 KB)
Soonwald Birke 1, Buche 1, Fichte 1 & Traubeneiche 1

- Dokument Birke 1 herunterladen (422.22 KB)
- Dokument Buche 1 herunterladen (420.58 KB)
- Dokument Fichte 1 herunterladen (393.11 KB)
- Dokument Traubeneiche 1 herunterladen (425.92 KB)
Traben-Trarbach Traubeneiche

- Dokument Traubeneiche herunterladen (203.44 KB)
Trier Buche

- Dokument Buche herunterladen (443.42 KB)
Westrich Buche, Buch 2, Douglasie & Kiefer

- Dokument Buche herunterladen (581.93 KB)
- Dokument Buche 2 herunterladen (378.15 KB)
- Dokument Douglasie herunterladen (642.68 KB)
- Dokument Kiefer herunterladen (1.25 MB)
Zell Buche 1

- Dokument Buche 1 herunterladen (496.61 KB)