Endlich wieder raus in den Wald
370 Kinder erkunden mit Forstleuten den Wald
Lebendig und quirlig ging es bei den Wald-Jugendspielen zu. Nach der „Corona-Pause“ konnten die Wald-Jugendspiele nun endlich wieder am 09. Juni im Prümer Tettenbusch stattfinden.
22 dritte Klassen haben dieses Angebot angenommen und begaben sich auf einen lehrreichen Parcours durch den Wald. An insgesamt elf Stationen, aber auch unterwegs im Wald lösten die Klassen im Team spannende Rätsel, beantworteten Quizfragen oder zeigten, wie sie als Team auch sportliche und spielerische Herausforderungen meistern. So galt es etwa in die Rolle von Siebenschläfern zu schlüpfen und deren Familie über „Biotopbrücken“, symbolisiert durch „Holzwaben“, zum rettenden Wald zu bringen. Beim „Wasserkellenspiel“ wurde spielerisch erfahren, wie der Wald dabei hilft, Wasser zu speichern und dabei auch starke Regenfälle besser als in der freien Landschaft oder der Stadt zurückhalten kann. Auf dem Parcours begleitet wurden die Klassen durch Mitarbeiter der umliegenden Forstämter.