im Haus der Nachhaltigkeit

Das Haus der Nachhaltigkeit versteht sich als ein zentrales Forum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, das eine verständliche Orientierung zu einem nachhaltigen Lebensstil geben will.

Wechselnde Ausstellungen im Haus, Filme, ein interaktives 3-D-Landschaftsmodell, mehr als 40 außergewöhnliche Veranstaltungen über das ganze Jahr und das nach ökologischen Kriterien geplante Gebäude mit dem "Pfälzer Waldladen" zeigen ganz unterschiedliche Wege zum Ziel. Auf dem Außengelände finden Besuchende einen blühenden Garten mit einheimischen Stauden, eine Streuobstwiese der Generationen, Kletterbäume, den "Spielplatz der Generationen" und einen Picknickbereich. Und wer sich an zentraler Stelle treffen oder tagen will, der hat im Seminarraum des Hauses den etwas anderen als sonst üblichen Ort.

Link zur Webseite: Haus der Nachhaltigkeit

Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Tel.: 06306-9210-130
Fax.: 06306-9210-139
E-Mail: hdn(at)wald-rlp.de

Simone Kiefer
Stellvertr. Leitung, Produktleitung Waldinformation, Umweltbildung, Walderleben
simone.kiefer(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-131

Helena Naumer (in Elternzeit)

Paula Hochscheidt
Produktleitung Waldinformation, Umweltbildung, Walderleben
paula.hochscheidt(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-121

Christine Cronauer
Verwaltung, Rechnungswesen
christine.cronauer(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-133

Elke Fols
Pfäler Waldladen, Empfang
elke.fols(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-130


Bernhard Gläßgen
Waldpädagogische Angebote (BNE-Programm)
bernhard.glaeßgen@wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-130

Melissa Kircher
Waldpädagogische Angebote (BNE-Programm)
melissa.kircher(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-130


Svea Elser
Teilnehmerin am Freiwilligen Ökologischen Jahr 2022/23
svea.elser(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306-9210-130