Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin / zum Forstwirtschaftsmeister 2022/2023
Bewerbungen ab sofort möglich!
Informationen zum Kurs und zur Bewerbung
Die Landesforsten Rheinland-Pfalz bieten Ihnen im Jahr 2022 am Forstamt Hachenburg -Forstliches Bildungszentrum Rheinland-Pfalz (FBZ) eine Fortbildung zur Forstwirtschaftsmeisterin / zum Forstwirtschaftsmeisteran.
Der Fortbildungslehrgang startet nach aktueller Planung im November 2022 am FBZ und endet voraussichtlich mit der Abnahme der Meisterprüfung im November 2023. Der Lehrgang dauert insgesamt rund 23 Wochen (Unterricht inklusive Prüfungszeiten). Er wird in Ausbildungseinheiten von jeweils vier bis fünf Wochen über einen Zeitraum von circa einem Jahr durchgeführt. Zwischen den Einheiten können die Lehrgangsteilnehmer ihrer gewohnten Tätigkeit im Betrieb nachgehen.
Was Sie erwartet:
Inhalte entsprechend der "Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Forstwirt/ Forstwirtin"
- Forstfachliche Themen wie Waldbewirtschaftung, Walderschließung, Holzernte und Naturschutz sowie weitere interessante Fragestellungen
- Inhalte aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Unternehmensführung wie beispielsweise Rechnungswesen und Arbeitsorganisation
- Themengebiete wie Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
Was Sie benötigen:
- Abschlusszeugnis im Ausbildungsberuf Forstwirt/ Forstwirtin
- mindestens zweijährige Tätigkeit als Forstwirt/ Forstwirtin
zu Beginn des Lehrgangs - Lernbereitschaft und Eigeninitiative werden vorausgesetzt
Wer kann sich bewerben?
Die Ausschreibung ist für kommunale und private Bewerber:innen offen.
Eine Bewerbung für Mitarbeiter:innen von Landesforsten ist nicht mehr möglich, da das verwaltungsinterne Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Kosten
Bewerber:innen haben ein Teilnahmeentgelt in Höhe von 6.600 € pro Person zu zahlen. Kosten für in Anspruch genommene Unterkunft und Verpflegung fallen zusätzlich an.
Die aktuellen Kostensätze finden Sie am Ende der Seite.
Die Anmeldung für Unterkunft und Verpflegung wird zu Beginn des Lehrgangs separat abgefragt und muss nicht im Anmeldebogen erfasst werden.
Eine Unterkunft kann nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Kapazitäten am FBZ gebucht werden.
Bei der Vergabe von freien Lehrgangsplätzen werden Eignung, Berufserfahrung und vollständiger Eingang aller erforderlichen Unterlagen berücksichtigt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- beglaubigtes Prüfungszeugnis im Ausbildungsberuf Forstwirt/ Forstwirtin
- Anmeldekarte (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Interessenten bewerben sich bis spätestens 03.06.2022 unter folgender Adresse:
Landesforsten Rheinland-Pfalz
Forstamt Hachenburg
Forstliches Bildungszentrum
In der Burgbitz 4
57627 Hachenburg
Die Bewerbungsunterlagen können vorab über folgende E-Mail-Adresse eingesendet werden: Bildung(at)wald-rlp.de
Die ausgefüllte Anmeldekarte und ein beglaubigtes Prüfungszeugnis müssen postalisch eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fragen richten Sie bitte an Herrn Matthias Gürke per E-Mail an Bildung(at)wald-rlp.de oder telefonisch unter 02662/9547437.
Bitte beachten Sie außerdem unsere
Kosten für Teilnehmer:innen FWM-Kurs 2022/2023
Externe Teilnehmer:innen haben ein Teilnahmeentgelt in Höhe von 6.600 € pro Person zu zahlen. In der Regel wird dieser Betrag in drei Teilbeträgen fällig.
Es fallen derzeit keine zusätzlichen Prüfungsgebühren bei der Landwirtschaftskammer RLP an, wie es in anderen Bundesländern der Fall ist.
Kosten für in Anspruch genommene Unterkunft und Verpflegung fallen zusätzlich an.
Übernachtungssätze
(bei Unterkunft am FBZ im Rahmen der Kapazitäten*):
Zimmerkategorie | Eine Übernachtung | Ab zwei Übernachtungen |
---|---|---|
Einzelzimmer | 45 € | 43 € |
Doppelzimmer | 35 € | 33 € |
Dreibettzimmer | 29 € | 27 € |
Ist eine Unterbringung im FBZ nicht möglich, werden die tatsächlichen Kosten der externen Unterbringung in Rechnung gestellt (aktuell ca. 50 - 80 €/Tag).
* Das FBZ ist bei Buchung einer Unterkunft außerhalb des FBZ behilflich.
Verpflegung:
Kategorie | Preis |
---|---|
Vollverpflegung | 34 €/Tag |
(Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Tagungsgetränke, Tagungssnack) | |
Verpflegung ohne Übernachtung | 19 €/Tag |
(Mittagessen, Tagungsgetränke, Tagungssnack) |
Alle Preise gelten inklusive Umsatzsteuer, vorbehaltlich einer ggf. notwendigen Anpassung.
Zusammen mit Prüfungen und Unterricht werden die Teilnehmer:innen maximal 115 Tage am FBZ verbringen.