Tagung & Exkursion am 25. & 26.07.2023
Ökologische Wiederbewaldung
In Folge des Dürresommers 2018 sind bundesweit bereits mehr als 500.000 ha Wälder verloren gegangen. Der Westerwald gehört zu den Schadensschwerpunktgebieten der Bundesrepublik. Bezogen auf den Wald ist das Thema Wiederbewaldung das Megathema unserer Zeit und wird bundesweit sehr kontrovers debattiert.
Diese Tagung widmet sich dem Lösungsansatz der ökologischen Wiederbewaldung unter Einbeziehung der Sukzession. Exkursionswälder zeigen vielschichtige positive Erfahrungen bei entsprechender Pflege. Die Referierenden aus Wissenschaft, Praxis, Holzverwendung und Gesellschaft beleuchten die Notwendigkeit der ökologischen Ausrichtung aus unterschiedlicher Sicht.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung!
Die Exkursion am 26.07. ist bereits ausgebucht. Als alternative Exkursionstermine können wir Ihnen den 27.07. oder 06.10. anbieten. Melden Sie sich gerne im Anmeldeformular für die Exkursion an und teilen Sie uns im Freifeld Ihren Wunschtermin mit.
Infos zur Anmeldung
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Nach dem Absenden Ihrer Daten erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Diese ist noch keine Zusage der Teilnahme. Sie erhalten noch eine separate Einladung, wenn wir Ihre Anmeldung berücksichtigen können. Erst mit dieser Bestätigung haben Sie die Berechtigung zur Teilnahme.