Brennholzangebot und Preise
Stammholz (Industrieholz) frei Forstweg
Verkauf nach Stichprobenmaß über Kubikmeter
1 Kubikmeter Holz ergibt etwa 1,4 Ster Brennholz
Endverbraucher (incl. MwSt.) | ||
Buche | 55,- € je Fm | 38,50 € je Ster |
Eiche | 45,- € je Fm | 31,50 € je Ster |
Erle | 33,- € je Fm | 23,10 € je Ster |
Esche | 50,- € je Fm | 35,- € je Ster |
Nadelholz | 33,- € je Fm | 23,10 € je Ster |
Grundsätzlich darf im Bienwald im Staatswald die Aufarbeitung des Holzes nur entlang der Wege erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen darf vom Forstamt Brennholz zur Aufarbeitung im Wald nur bei Vorliegen eines Nachweises zur Befähigung im Umgang mit der Motorsäge (Bescheinigung über die Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang) abgegeben werden. Die Verwendung von benzolfreiem Sonderkraftstoff und Biokettenöl mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ist vorgeschrieben, sowie das Tragen der vorgeschriebenen persönlichen Schutzausrüstung unabdingbar.
Aufgearbeitetes Sterholz und ofenfertiges, getrocknetes Brennholz erhalten Sie vom regionalen Brennholzlieferanten.
Brennholzabgaben

© Landesforsten.RLP.de Forstamt Bienwald
Private Brennholznachfragen für den eigenen Verbrauch in der Region werden bevorzugt bedient. Eine Garantie nach Holzarten bzw. Holzmengen kann nicht gegeben werden. Um eine möglichst rasche und reibungslose Abwicklung sicherstellen zu können, bittet das Forstamt alle Interessenten, sich nach der Zuordnung ihrer Gemeinde (siehe unten) an die jeweiligen Revierleiter zu wenden. Bitte melden Sie ihre Mengenwünsche anhand desBrennholzbestellscheins jeweils bis zum 15.09. eines Jahres für die Einschlagsperiode des folgenden Winterhalbjahres. Den Brennholzbestellschein erhalten Sie auch am Forstamt, bei den zuständigen Revierleitern oder als Kontaktformular auf dieser Homepage.
Bürger der Gemeinden Berg, Hagenbach und Scheibenhardt
über das Revier Berg an
Alexander Kraus
Mobil: 01522 / 8851552
E-Mail-Kontakt: alexander.kraus(at)wald-rlp.de
Bürger der Gemeinden Büchelberg und Minfeld
über das Revier Büchelberg an
Hubert Baadte
Tel.: 07277 / 661
Fax.: 07277 / 919117
Mobil: 01522 / 8851534
E-Mail-Kontakt: Hubert.Baadte(at)wald-rlp.de
Bürger der Gemeinden Schweighofen, Kapsweyer, Niederotterbach, Kleinsteinfeld, Steinfeld, Schaidt und Vollmersweiler
über das Revier Viehstrich an
Frank Müsel
Mobil:01522/8851553
E-Mail-Kontakt: frank.muesel(at)wald-rlp.de
Schaidter Bürger/innen mit Interesse an Schaidter Berechtigungsholz wenden sich bitte an die Ortsgemeinde Schaidt.
Bürger der Gemeinden Jockgrim, Hatzenbühl, Rheinzabern und Wörth
über das Revier Langenberg an
Matthias Reis,
Mobil: 01522 / 8850526
E-Mail-Kontakt: Matthias.Reis(at)wald-rlp.de
Bürger der Gemeinde Scheibenhardt sowie Kunden aus dem Elsaß
über das Revier Scheibenhardt an
Axel Behrendt
Mobil: 01522 / 8851537
E-Mail-Kontakt: Axel.Behrendt(at)wald-rlp.de
Bürger der Gemeinden Freckenfeld, Steinweiler, Winden, Erlenbach und Kandel
über das Revier Kandel an
Bernd Müller
Tel.: 07275 / 919813 oder 07275 / 919811
Fax.: 07275 / 919820
E-Mail-Kontakt: Bernd.Mueller(at)wald-rlp.de
Sprechstunden: bis auf Weiteres keine Brennholz-Sprechstunden mehr.
Brennholzhändler wenden sich bitte direkt an die Mitarbeiterinnen im Holzverkauf beim Forstamt Bienwald (Tel.: 07275 / 9893 -105 oder -106).